Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2023    

ZDF-Moderator Tim Niedernolte liest im Keller

Er hat es noch einmal getan: ZDF-Moderator Tim Niedernolte hat ein weiteres Buch geschrieben – und am 5. September liest er daraus bei "Kultur im Keller" in Montabaur. Geschichten von Helden des Alltags, die Sache mit der Zivilcourage und schon kleine Gesten, die eine bessere Welt schaffen.

(Foto: Julia Baumgart)

Montabaur. Dass die Gesellschaft und das Zusammenleben im Großen wie im Kleinen und gerade nach der schweren Corona-Phase so einiges an Nachholbedarf hat in Sachen Respekt und Mitmenschlichkeit, dass erleben wir alle. Und ist der Auslöser für das Buch des Moderators. Vordrängeln oder rechts überholen; dem Gegenüber das Wort abschneiden. Hasstiraden und wüste Beschimpfungen. Kein Tag vergeht, ohne dass man einander das Leben schwer macht. Wie sehr dabei der Respekt verloren geht, beleuchtet Niedernolte dabei aus verschiedenen Perspektiven. Er touchiert die Respektspersonen früherer Zeiten, vom Kaiser bis zum Herrn Lehrer, widmet sich aber auch den verkannten Respektspersonen dieser Tage, dem Pflegepersonal etwa oder Rettungssanitätern. Auch Respektswesen kommen vor, Fische und Tiere, die so oft respektlos behandelt werden, damit sie zu billigen Lebensmitteln werden.



Doch der Fernsehmoderator und Journalist bleibt nicht bei der Analyse stehen, sondern zeigt immer wieder neue Wege auf, wie wir zu einem respektvollen und menschlichen Miteinander zurück finden. Und genau darum geht es an diesem unterhaltsamen und Lese- und Erzählabend in Montabaur: Gemeinsam ganz viele neue (- und in Vergessenheit geratene) Gelegenheiten zu entdecken, die einem im Alltag die Chance geben, Respekt zu zeigen.

Beginn ist um 19.30 Uhr im historischen Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße zu finden. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen oder direkt über Ticket Regional und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 13 Euro. Die frisch sanierte Tiefgarage Süd und der Parkplatz "Kalbswiese" stehen allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Tour der Herausforderungen und Leiden": Eine deutsch-französische Bretagne-Radrundfahrt

Region. Anlass für die von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Holzbau Kappler GmbH & Co KG unterstützten Rundfahrt war ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Rettungsversuch für Bachmuschel: Rheinland-Pfalz fördert Wiederansiedlungsprojekt mit 394.000 Euro

Stein-Wingert. "Die Nister ist ein geeigneter Lebensraum zur Wiederansiedlung der Bachmuschel", erklärte die rheinland-pfälzische ...

Wanderlust trotz Wetterkapriolen: Kühlwagen-Wanderweg lockt Massen an

Oberwambach/Region. An der Wanderung am Fronleichnamstag, in diesem Jahr war es der 30. Mai, nahmen, trotz der Wetterkapriolen ...

Insektensommer 2024: Feuerwanze im Rampenlicht - Deutschlands größte Insektenzählung

Region. Vom 31. Mai bis zum 9. Juni sind Naturfreunde aufgerufen, die Vielfalt der Sechsbeiner zu dokumentieren. Besonders ...

Sprachkurse in den Sommerferien: Kreisvolkshochschule Westerwald sucht Kursleitungen

Westerwaldkreis. Mit den Sommerferien vor der Tür ist die Kreisvolkshochschule Westerwald auf der Suche nach geeigneten Kursleitungen ...

Weitere Artikel


Trotz Knieverletzung: Drei Goldmedaillen für Adorf

Region. Bei den Ergebnissen war von den Einschränkungen aber nichts zu merken. Der M80-Läufer der LG Rhein-Wied gewann bei ...

Opa-Lesung in Dreisbach

Dreisbach. Die Kurzgeschichten über das Wäller Original wurden mehrere Jahre lang in der Westerwälder Zeitung veröffentlicht. ...

Feiern mit Kaffee und Kölsch - "op echte kölsche Art" im b-05 Montabaur

Montabaur. Bei Gesang, Stimmung und Gemütlichkeit hoffen die Veranstalter wieder auf zahlreiche Zuhörer, die gemeinsam ein ...

Berührender Moment des Gedenkens: Einsegnung einer neuen Gedenkstele im Hospiz

Dernbach. Die Zeremonie der Einsegnung fand am 15. August um 15 Uhr im Gemeinschaftssaal des St. Thomas Hospizes in Dernbach ...

Kulturpreis der Verbandsgemeinde Bad Marienberg 2023 geht an Bettina Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Die Preisträgerin Bettina Röder-Moldenhauer prägt seit Jahrzehnten das kulturelle Leben in Stadt und Verbandsgemeinde ...

Sportholzfällerin Alrun Uebing aus Moschheim holt Gold in Mellrichstadt

Moschheim. Damit geht Alrun Uebing auch am 30. September als Favoritin bei der Deutschen Meisterschaft in Essen an den Start. ...

Werbung