Werbung

Nachricht vom 18.09.2023    

FDP beantragt Gratis-Ausgabe von Periodenprodukten an Schulen der VG Montabaur

Die FDP-Fraktion in der Verbandsgemeinde Montabaur wird die kostenlose Ausgabe von Tampons und Binden an den weiterführenden Schulen der Verbandsgemeinde beantragen, kündigte FDP-Fraktionsvorsitzender Dennis Liebenthal in einer Pressemitteilung an.

(Symbolbild: Pixabay)

Montabaur. Dass öffentliche Schulen Toilettenpapier bereithalten, betonte Liebenthal, sei schon lange eine Selbstverständlichkeit, über die niemand mehr diskutiere. Es sei nicht nachvollziehbar, wenn dies für Periodenmittel nicht gelten würde. Während der Periode könne es zu schamhaften Situationen kommen, vor allem, wenn die Schülerinnen keine Periodenprodukte mitführten oder aus Geldmangel auf Toilettenpapier zurückgriffen.

Im Extremfall, so Liebenthals Kollege Volker Lopp, könnten sich die Betroffenen zum Verlassen des Unterrichts genötigt sehen, was in jedem Fall vermieden werden müsse, damit der Unterrichtserfolg nicht gefährdet werde. Um das Thema zu enttabuisieren und auch einen Beitrag für soziale Gerechtigkeit im Unterricht zu leisten, schlage die FDP deshalb die Aufstellung von einem Spender für kostenlose Periodenprodukte an den weiterführenden Schulen der Verbandsgemeinde, d.h. der Freiherr-vom-Stein Realschule plus Nentershausen und der Heinrich-Roth-Realschule plus Montabaur, vor. Andere Schulträger könnten dann entscheiden, ob sie dem Beispiel folgen wollen.



Eine erste Recherche, meinte FDP-Fraktionsmitglied Walter Schäfer, habe ergeben, dass ein Tampon- und Bindenspender schon für unter 200 EUR zu haben sei. Hinzu komme natürlich das Gebrauchsmaterial. Wenn es in den anderen Fraktionen Bedenken hinsichtlich der Kosten und auch eines eventuellen Missbrauchs gebe, weil die Ausgabe der Tampons und Binden barrierefrei sein sollte, könnten die Spender wie in Mülheim an der Ruhr zunächst innerhalb eines auf zwei Jahre begrenzten Pilotprojekts getestet werden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Heizkörpernischen dämmen: Hohe Einsparpotenziale in vielen Gebäuden

Westerwaldkreis. Soll der Heizkörper an seiner bisherigen Stelle verbleiben, könnte man mit Hochleistungsdämmstoffen wie ...

Dringend Blutspender gesucht: Warum ist Blut spenden so wichtig?

Westerwaldkreis. Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur drei Prozent der Mitbürger, die regelmäßig ...

CDU Bad Marienberg nominiert Phillip Schmidt als Bürgermeisterkandidaten für Wahl 2024

Bad Marienberg. Phillip Schmidt ist 28 Jahre alt und lebt mit seiner Lebensgefährtin in Zinhain. Er arbeitet als Polizeihauptkommissar ...

Evangelische Kantorei sucht Mitsänger für Adventskonzert

Ransbach-Baumbach. Die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert führt als Chor der Musikkirche am dritten Advent, ...

KuV Limbach führt zu den Höhepunkten der Kroppacher Schweiz

Limbach/Westerwald. Entlang der Limbacher Runde 50 führt Monika Plewnia vom Wanderdorf Limbach zunächst über die Kunderter ...

Alpenrod: Diebstahl von Dachrinnen - Zeugen gesucht

Alpenrod. Aufgrund von Zeugenaussagen besteht der Verdacht, dass die Dachrinnen durch Schrottsammler, welche einen weißen ...

Werbung