Werbung

Nachricht vom 23.09.2023    

SEO-Texte 2023 - worauf kommt es an?

RATGEBER | Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein großes Feld, bei dem es stets darum geht, eine Webseite für Google und Co. so aufzuarbeiten, dass sie möglichst gut auffindbar ist. Neben wichtigen Aspekten wie der Ladegeschwindigkeit, internen und externen Links oder der Seitenstruktur, spielen vor allem auch die Inhalte, bzw. die Texte einer Webseite eine große Rolle, um Online besser gefunden zu werden.

Was sollte in diesem Zusammenhang berücksichtigt werden und worauf kommt es an, um 2023 das meiste aus SEO-Texten herauszuholen?

Foto Quelle: pixabay.com / stocksnap

SEO-Texte im Wandel der Zeit
SEO-Texte gibt es prinzipiell schon, seitdem es Suchmaschinen gibt, in den vergangenen Jahren hat sich das, was man unter SEO-Texten versteht, allerdings erheblich verändert. Allgemein ging der Trend hierbei weg von Texten, die ausschließlich für Suchmaschinen geschrieben wurden, hin zu Texten, die Lesern einen tatsächlichen Mehrwert bieten. Während es noch vor einigen Jahren üblich war, Texte mit einer hohen Dichte an Keywords zu nutzen, um von Google und Co. mit einem guten Ranking belohnt zu werden, bringen derartige Texte heute das genaue Gegenteil, denn die Suchmaschinen haben ihre Algorithmen entsprechend angepasst.

Als einen SEO-Text bezeichnet man heute Texte, die sowohl von Suchmaschinen, als auch von Internetnutzern verständlich sind. Selbstverständlich kann man auch auf die Möglichkeit zurückgreifen, SEO-Texte schreiben lassen. Es gibt zahlreiche Agenturen und Freelancer, die sich auf die Erstellung hochwertiger SEO-Texte spezialisiert haben. Wer selbst hochwertige SEO-Texte erstellen möchte, sollte die folgenden Aspekte berücksichtigen.

Suchintention herausfinden und Textart festlegen
Allgemein ist die Qualität von SEO-Texten immer wichtiger geworden. Dennoch kommt man an einer intensiven Keyword-Recherche nicht umher, wenn man herausragende SEO-Texte schreiben möchte. Dabei gilt es vor allem auf etwaige Suchintentionen von Nutzern zu achten, und diesem in seiner speziellen Fragestellung weiterzuhelfen. Dabei sollten alle relevanten Suchbegriffe berücksichtigt werden, auch solche, die entfernt mit dem eigentlichen Thema zu tun haben.

Wenn alle Keywords ausfindig gemacht wurden, gilt es, sich auf die passende Textart festzulegen. Um herauszufinden, welchen Text Nutzer erwarten, lohnt es sich, bereits bestehende Texte zu dem jeweiligen Thema zu überprüfen. Um sich einen Vorteil gegenüber den vorhandenen Texten zu verschaffen, ist es ratsam diese auf ihre Aussagekraft und etwaige Lücken, die dem Nutzer fehlen könnten, zu überprüfen.

Inhalte Strukturieren und Schreiben
In einem nächsten Schritt müssen die Inhalte strukturiert und in sinnvolle Absätze gegliedert werden. Dabei spielen auch Überschriften und Unterüberschriften eine große Rolle, wenn möglich, sollten die relevantesten Keywords auch in den Überschriften auftauchen.

Beim Schreiben gilt es jederzeit die Suchintention des Nutzers nicht aus den Augen zu verlieren und unnötige Formulierungen oder Umschreibungen konsequent zu vermeiden. Um den Text etwas aufzulockern, ist es aber durchaus ratsam, Synonyme zu verwenden und bei Gelegenheit mit Bildern zu versehen. Auch ist es sinnvoll, den Leser, wenn es sich anbietet, direkt anzusprechen, um den Text persönlicher zu gestalten.

Fertigen Text optimieren
Wenn der Text fertig ist, sollte er in einem letzten Schritt noch einmal überarbeitet und optimiert werden. Dabei geht es nicht nur darum, inhaltliche und grammatikalische Fehler auszumerzen, sondern vor allem auch interne und externe Verlinkungen zu integrieren und die URL an Seitentyp und Keywords anzupassen. Ferner sollte man sich auch mit den Meta-Angaben beschäftigen und diese in den Text einfügen. Am wichtigsten ist in diesem Zusammenhang der Meta-Titel und die Meta-Beschreibung. (prm)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Tag der Zahngesundheit: "Gesund beginnt im Mund – für alle!"

Region. Gerade bei Kindern ist Karies immer noch weit verbreitet und kann im Rahmen der Zahnvorsorge oft rechtzeitig diagnostiziert ...

Begeisternde Heike Boomgaarden motiviert zum Klimagärtnern

Region. Gerlinde Eschemann, Vorsitzende des LandFrauenverbandes Frischer Wind, begrüßte unter den anwesenden Gästen insbesondere ...

CDU-Fraktion erkundigt sich nach Baufortschritt des Funktionsgebäudes in Wirges

Wirges. Nach der Führung durch das Funktionsgebäude kann die CDU erfreulich bekanntgegeben, dass die Estricharbeiten und ...

ZILONIS Campus Eröffnung: Ein Schritt in Richtung grüne Zukunft

Müschenbach. Am Freitag, 15. September, wurde der ZILONIS Campus offiziell eröffnet. Über 400 Gäste, darunter Kunden, Lieferanten, ...

Blutspende in Westerburg - Mit Herbstgefühl zur guten Tat

Westerburg. Vom Parkplatz der Berufsbildenden Schule aus hörte man am Samstag schon die bayrischen Klänge, die das Gefühl ...

Zweite Aktualisierung: schwerer Verkehrsunfall zwischen Westerburg und Langenhahn

Westerburg. Am 24. September, gegen 16 Uhr ereignete sich auf der L288 zwischen Westerburg und Langenhahn, im Bereich der ...

Werbung