Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2023    

Friedensfest zum Abschluss der Kinderbibeltage: Gottesdienst, Kinderrallye und Marktstände

Unter dem Motto "SHALOM - Komm, wir suchen Frieden!" wurden die diesjährigen Kinderbibeltage der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg mit einem begeisternden Friedensfest abgeschlossen. Die Veranstaltung, die zahlreiche Besucher anzog, war ein Ausdruck von Gemeinschaft und Frieden.

Rund 50 Kinder nahmen an den Kinderbibeltagen zum Thema Frieden teil. (Foto: Rüdiger Stein)

Kirburg. Bereits beim Familiengottesdienst, der den Höhepunkt der Kinderbibeltage markierte, wurde deutlich, wie wichtig Frieden in unserer Welt ist. Die Kinder und die Gemeinde sangen gemeinsam das bekannte Lied von Clemens Bittlinger "Aufstehn, aufeinander zugehn", bei dem es darum geht, Frieden zwischen Mitmenschen entstehen zu lassen und zu halten. Die weiteren Lieder der Kinder ernteten verdientermaßen Applaus, und im Rahmen des Abendmahls tauschte die Gemeinde den Friedensgruß Jesu "Friede sei mit dir" aus.

Das Friedensfest rund um die Kirche und das Gemeindehaus versprühte ebenfalls gute Stimmung. Marktstände boten eine Vielzahl von handgefertigten Waren wie Näh- und Strickwaren, Seifen, Marmeladen, und vieles mehr an. Die angebotenen kulinarischen Köstlichkeiten reichten von Bratwürstchen und Steaks bis zu Suppen, Pellkartoffeln und Waffeln. Ein reichhaltiges Kuchenbüffet rundete das Angebot ab.

Die Kinder beteiligten sich an einer unterhaltsamen Standrallye, bei der die Lösungen zu einem Kuchenrezept führten. Überall gab es gute Gespräche und fröhliche Begegnungen, was nicht zuletzt dem guten Wetter und den zahlreichen helfenden Händen zu verdanken war.
Bereits seit Freitag hatten sich über 50 Kinder intensiv mit dem Motto der Kinderbibeltage auseinandergesetzt und in einem Theaterstück Friedensgeschichten über Jesus gehört. Diese fröhliche Kinderschar bereicherte auch das Friedensfest.



Der Erlös des Gemeindefestes wird an "German Doctors" gespendet, die in einem ihrer Projekte in der Ukraine Notunterkünfte bauen und Medikamentenpakete zur Verfügung stellen, teilt die Kirchengemeinde mit. Die Kinderbibeltage und das Friedensfest waren Teil der Veranstaltungsreihe "Frieden" der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg.

Die Gemeinde lädt herzlich zum Konzert mit dem Gospelchor Good News unter dem Titel "Fängt der Mond die Sterne" am 29. Oktober um 18 Uhr in die Kirburger Kirche ein. Am 19. November gestaltet die Friedenspfarrerin Sabine Müller-Langsdorf den Gottesdienst zum Volkstrauertag um 10 Uhr, zu dem ebenfalls herzlich eingeladen wird. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Einwohnerversammlung in Caan findet am 12. Oktober statt

Caan. Weitere Themen in der Sitzung des Gemeinderates waren der Sachstand der Dorfmoderation und deren bisherigen Ergebnisse, ...

Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Hahn. Im wahrsten Sinne einen Neustart organisierten die IHK-Regionalgeschäftsstellen Montabaur (Rhein-Lahn-Kreis & Westerwaldkreis), ...

"Last Call" für einen der 547 freien Ausbildungsplätze im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. "Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die 'Azubi-Ausfahrt' nehmen und die Karriere mit einer ...

Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen

Region. Koordiniert durch die darauf spezialisierte Task Force des LKA Niedersachsen hatten sich für die dritte Fahndungs- ...

Ausstellung: "67 Köpfe" bekannter Persönlichkeiten im b-05

Montabaur. Das b-05 Kulturzentrum musste am Wochenende vom 22. bis 24. September wegen der erheblichen Folgen des Unwetters ...

Ämterübergabe bei Rotary Montabaur: Noch mehr Engagement für die Region

Montabaur. "Rotary versteht sich als Service-Club. Wir im RC Montabaur haben eine gute Tradition in der Unterstützung von ...

Werbung