Werbung

Region | Montabaur | Anzeige


Pressemitteilung vom 03.10.2023    

Fiktiver Wertpapierhandel: Planspiel Börse startet im Westerwald und Altenkirchen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg lädt Schüler aller Schulen im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen ab Klasse 9, Lehrkräfte und Studierende zum Mitmachen ein: Das Planspiel Börse startet am Mittwoch, 4. Oktober. Bis zum 30. Januar 2024 können die Teilnehmer in dem Online-Wettbewerb ihr Händchen an der Wertpapierbörse versuchen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Montabaur / Altenkirchen. Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Startkapital eröffnen. Die Aufgabe ist, dieses Kapital durch geschickte Transaktionen zu vermehren. Die fiktiven Käufe und Verkäufe werden dabei fortlaufend mit den realen Kursen während der Börsenöffnungszeiten abgerechnet. Der simulierte Wertpapierhandel vertieft auf spielerische Weise wirtschaftliche Grundkenntnisse und vermittelt Börsenwissen. Außerdem fördert der rund 17-wöchige Wettbewerb den Blick über den Tellerrand.

"Learning by Doing"
Das von Sparkassen angebotene Projekt inspiriert seit 41 Jahren jährlich rund 95.000 Teilnehmende in ganz Europa. In verschiedenen Wettbewerben nehmen Schüler, Lehrkräfte, Journalisten sowie Sparkassen-Auszubildende und Sparkassen-Mitarbeiter teil. Der Studierendenwettbewerb ist als praktische Ergänzung zur Wissensvermittlung in Hochschulseminaren geeignet. Zusätzlich bietet die Sparkasse Westerwald-Sieg ihren Kunden einen Individualwettbewerb an.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie funktioniert das Planspiel Börse?
Die Registrierung und Teilnahme ist entweder über die Planspiel-Börse-App oder über skwws.de/planspiel-boerse.de möglich. Nach der Depoteröffnung versuchen die Spielgruppen vier Monate lang, ihren Depotwert durch Kauf und Verkauf von Wertpapieren zu steigern. Nicht nur der Depotgesamtwert entscheidet, sondern auch die Erträge aus nachhaltigen Geldanlagen. Dafür stehen im Planspiel Börse speziell gekennzeichnete Wertpapiere aus einem Nachhaltigkeitsindex zum Handeln zur Verfügung.

Weitere Infos bei sibylle.hoelzemann-goesel@skwws.de
Registrierungen ab sofort unter www.skwws.de/planspiel-boerse (PRM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wallmerod absolvierte Einsatztraining

Wallmerod / Montabaur. Die Schulungen fanden in der ehemaligen Jugendherberge in Montabaur statt. Diese wurde vom Verband ...

"Auch ich habe Vorurteile": Marius Jung zu Gast bei der Interkulturellen Woche in Montabaur

Montabaur. Die Veranstaltung fand am Mittwochabend in der Aula des Mons Tabor Gymnasiums unter der Federführung der Stadtbibliothek ...

Westerwälder Rezepte - Kürbiskuchen mit kandierten Walnüssen

Dierdorf. Der Kuchen wird durch das Öl im Teig besonders saftig. Das Dekor aus Zuckerglasur und kandierten Walnüssen lässt ...

Hotspot Stöffel-Park: Oldtimertreffen regelrecht überrannt

Enspel. Der Stöffel-Park hat in seiner Vergangenheit viele Feste und Veranstaltungen erlebt, doch das diesjährige Oldtimertreffen ...

Krimifestival "Mordsregion Westerwald": Stalker und romantische Thriller auf Burg Dattenberg

Dattenberg. Eröffnet wurde die vierte Veranstaltung von "Mordsregion Westerwald" am Montag (2. Oktober) durch Micha Krämer ...

Update Siegstrecke: Gleissanierung läuft bis zum 9. Oktober

Etzbach. Über die Gleissanierung auf der Siegstrecke hatten die Kuriere bereits berichtet. Ursprünglich hatte die Deutsche ...

Werbung