Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2023    

Ausstellung im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen: "Unser größtes Auge im All"

Passend zum Wissenschaftsjahr 2023 unter dem Motto "Unser Universum" bietet das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen faszinierende Bilder aus den Tiefen des Alls. Noch bis zum 11. Oktober kann im Rahmen einer Ausstellung ein detailgetreues Modell des James-Webb-Weltraumteleskops im Maßstab 1:10 betrachtet werden.

(Symbolbild: pixabay)

Höhr-Grenzhausen. Es ermöglicht durch integrierte Mitmachinstrumente, Funktionsprinzipien interaktiv zu erkunden. Neben dem Teleskop und den Forschungsfeldern stellt die Ausstellung auch die Menschen vor, die daran mitgewirkt haben - sowohl im wissenschaftlichen als auch im technischen Bereich.

Das Original James-Webb-Weltraumteleskop ist das derzeit leistungsfähigste Teleskop im All und erlaubt es Wissenschaftlern, Blicke auf einige der frühesten Galaxien im Universum zu werfen, Detailaufnahmen der Geburten von Sternen und Planetensystemen anzufertigen und Planeten zu untersuchen, die ferne Sterne umkreisen. Konzipiert und umgesetzt wurde die Wanderausstellung vom Haus der Astronomie und dem Max-Planck-Institut für Astronomie, wobei letzteres verantwortlich für den Bau der beweglichen Teile zweier Instrumente an Bord des Original-Teleskops ist.



Die Ausstellung "Unser größtes Auge im All" kann zu den Öffnungszeiten des Keramikmuseums Westerwald Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr jederzeit ohne Voranmeldung besucht werden. Größere Gruppen wenden sich zuvor bitte an die Kreis-vhs Westerwald unter 02602 124-420 oder per E-Mail an info@vhs-ww.de. Schulen können zur Vor- und Nachbereitung Materialien anfordern.

Die Wanderausstellung ist ein Teil des Wissenschaftsjahres 2023. Sie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und ist über das Jahr 2023 hinweg an 30 verschiedenen Standorten in ganz Deutschland zu sehen. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Solidarität in der Not (SIN) e.V. hat endlich ein neues Domizil gefunden

Montabaur. Die neue Ausgabestelle wurde bis vor Kurzem von der Seniorchefin der Möbelspedition Rossbach privat bewohnt, zudem ...

Einladung zur Literarischen Reise mit Ingo Fischer im Hospiz St. Thomas in Dernbach

Dernbach. Ingo Fischer, der seit über 25 Jahren in der Pflege tätig ist, hat im Laufe seiner Karriere unzählige Eindrücke ...

Stromausfall in Westerburg, Gemünden und Hüblingen

Westerburg. Am gestrigen Mittwoch, 4. Oktober, kam es um exakt 20.39 Uhr zu einem Stromausfall in Westerburg, Gemünden und ...

Die dunkle Seite der menschlichen Psyche: Joe Bausch liest im Schloss Arenfels

Dierdorf. Eröffnet wurde das Krimifestival von Micha Krämer in Hachenburg mit großem Erfolg. Krämer Freund Joe Bausch wird ...

Eishockey: Rockets gewinnen erstes Derby der Saison in Neuwied

Neuwied / Diez-Limburg. Beide Teams begannen mit hohem Tempo und schon nach wenigen Sekunden setzte John McLean mit einem ...

Hachenburger "Frischlinge" nach Afrika-Rallye wieder zurück in der Heimat

Hachenburg. 33 Tage Rallye sind vorbei. Die Hachenburger Frischlinge landeten am späteren Dienstagabend, 26. September, wieder ...

Werbung