Werbung

Nachricht vom 23.10.2011    

ABOM 2011: Sprungbrett in die Ausbildung

Die dritte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse, kurz Abom fand mit rund 70 Ausstellern in diesem Jahr im SRS Sportpark Altenkirchen statt. Zum ersten Mal dabei, die Firma Beyer Mietservice, Roth-Heckenhof. Ausbildungsplätze im technischen und im kaufmännischen Bereich stießen auf Interesse.

Geschäftsführer Dieter Beyer (Mitte) freute sich über das rege Interesse der Jugendlichen während der Messe.

Altenkirchen. Die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse, kurz ABOM, fand bereits zum 3. Mal statt. Veranstaltungsort war in diesem Jahr die Tennishalle im SRS Sportpark in Altenkirchen. Über 70 Unternehmen boten die Möglichkeit, den Ausbildungsplatzsuchenden im persönlichen Gespräch umfassende Informationen mit auf den Weg zu geben. Fast alle Schulen aus der Region hatten Interesse bekundet und so nutzten rund 1500 Schülerinnen und Schuler dieses ausführliche Angebot. Immerhin standen rund 130 Berufs- und Studienmöglichkeiten zur informellen Verfügung.
Ausbildungsplatzsuchenden eine Perspektive bieten – so lautet das Motto von Dieter Beyer, Geschäftsführer von Beyer-Mietservice. Und so nahm das Unternehmen in diesem Jahr erstmalig an dieser Veranstaltung teil.
Das Vermietunternehmen mit Sitz in Roth-Heckenhof bietet ein breites Produktportfolio im Maschinenbereich. Baumaschinen und Baugeräte, Teleskopstapler, Gabelstapler, Minikrane sowie Eventtechnik. Ein umfangreiches Spektrum, das Interesse weckte sowohl bei den Schülern als auch bei den Schülerinnen. Das Unternehmen bietet Ausbildungsplätze sowohl im kaufmännischen als auch im technischen Bereich an.
Wie bei allen teilnehmenden Unternehmen gab es auch am Beyer-Stand die Möglichkeit im persönlichen Gespräch direkte Informationen zu den Ausbildungsangeboten zu bekommen. Ausgelegtes Infomaterial wie Flyer und Plakate ergänzten dieses Angebot.
Regen Zuspruch fand hierbei natürlich auch die digitale Geräte-Präsentation sowie diverse Filmvorführungen aus dem Beyer-TV Repertoire. Diese Videos über interessante Einsätze und Events kann man selbstverständlich auch über den Link www.youtube.com/user/BeyerTV anschauen.
Gut besucht war die Messe und somit auch wieder ein Erfolg. Bleibt zu wünschen, dass dabei viele ihren Traumjob gefunden haben oder aber ihm zumindest ein gutes Stück näher gekommen sind.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Neue Fachoberschule verwirklicht Schulentwicklungsplan

Höhr-Grenzhausen. Mit dem Start der neuen Fachoberschule Technik/Metalltechnik im Schuljahr 2012/2013 an der Ernst-Barlach-Realschule ...

Zuschüsse für Kulturschaffende

Westerwaldkreis. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises fördert jedes Jahr kulturell aktive Vereinigungen, wie Musikverbände ...

Vollmacht zur Betreuung: Rechtzeitig vorsorgen

Westerwaldkreis. Immer noch weit verbreitet ist die Meinung, dass unter Ehe-leuten oder Partnern mit gegenseitiger Kontovollmacht ...

13. "Bauen - Wohnen und Energietage" in Limburg

Limburg. Mit Schwung und einer gehörigen Portion Euphorie gehen die Teilnehmerfirmen auch in diesem Jahr wieder auf ihre ...

Festival "Folk & Fools" erstmals in Montabaur

Montabaur. Das 21. Kleinkunstfestival Folk & Fools" findet erstmals in der Stadthalle Montabaur am 19. November statt und ...

Bürgerbeteiligungsmodelle für Windparks angeregt

Hahn am See. Erneuerbare Energien und die Breitbandversorgung standen im Mittelpunkt eines Informationsgespräches, das Vertreter ...

Werbung