Werbung

Nachricht vom 23.10.2011    

Alarm im Landschaftsmuseum: Neue Freizeitprogramme

Im Rahmen der großen Sonderausstellung “Feuer aus! Brandschutz und Feuerwehren im Westerwald” bietet das Landschaftsmuseum in Hachenburg spezielle Begleitprogramme für Kinder und Erwachsene an.

Kinder dürfen sich wie kleine Feuerwehrleute fühlen.

Hachenburg. Für die kleinen Besucher geht es mit einer Bilderrallye auf Entdeckertour durch die Ausstellung. Spielerisch wird damit der Geschichte des Brandschutzes nachgespürt. Nicht nur Geräte, Ausrüstung und Feuerwehrmänner werden kennengelernt, auch frühere Löschtechniken werden selbst ausprobiert. Mittels einer Eimerkette und einer Handspritze wird dabei dem Brandhaus zu Leibe gerückt. Hierbei können die Kinder auch historische Uniformen anprobieren und sich wie echte Feuerwehrleute fühlen. Für Erwachsene organisiert das Museum Sonderführungen durch die Ausstellung. Allen Freiwilligen Feuerwehren der Region werden ermäßigte Eintrittspreise, spezielle Rundgänge und Kaffee gewährt.

Bilder-Vortrag im Landschaftsmuseum



Neben den umfangreichen Sonderausstellungen bietet das Landschaftsmseum regelmäßig informative Abendveranstaltungen an. Am Donnerstag, 3. November, referiert Architekt André Kramm aus Limburg zum Thema Lehmbau und Denkmalsanierung. Kramm leitete unlängst die grundlegende Restaurierung des Vogtshofes in Hachenburg. In seinem Bildervortrag „Neues Wohnen in alten Balken“ geht es um die heutigen Sanierungsmöglichkeiten von Gebäuden in traditioneller Bauweise Der Vortrag ist eine Begleitveranstaltung zur derzeitigen Ausstellung „Denkmalsanierung von Fachwerkbauten im Westerwald“, die noch bis zum 6. November im Landschaftsmuseum in Hachenburg präsentiert wird.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter Telefon 02662/7456


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


777 Jahre Nistermühle

Hachenburg. Aus Anlass eines außergewöhnlichen "Jubiläums" der Nistermühle bei Hachenburg veranstaltet die Hachenburger ...

RINGELNATZ UND TANGO

Hachenburg. Joachim Ringelnatz, eigentlich Hans Gustav Bötticher, war ein Ausnahmekünstler, der für sich selbst die Berufsbezeichnung ...

Zeitumstellung erhöht Wildunfall-Gefahren

Region. In den Dämmerungsstunden machen sich viele Wildtiere auf die Nahrungssuche oder kehren in ihre Tageseinstände zurück. ...

Viel Applaus bei Autorenlesung

Hachenburg. Die Frauen des Frankfurter "Literaturclubs der Frauen aus aller Welt" trugen rund 70 Besuchern der Veranstaltung ...

Vollmacht zur Betreuung: Rechtzeitig vorsorgen

Westerwaldkreis. Immer noch weit verbreitet ist die Meinung, dass unter Ehe-leuten oder Partnern mit gegenseitiger Kontovollmacht ...

Zuschüsse für Kulturschaffende

Westerwaldkreis. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises fördert jedes Jahr kulturell aktive Vereinigungen, wie Musikverbände ...

Werbung