Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2023    

KLUWO lädt Weidetierhalter zum Herdenschutztag in Hattert ein

Das Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) führt in ausgewiesenen Präventionsgebieten der Herdenschutz-Förderkulisse Praxisveranstaltungen durch. Der nächste Herdenschutztag findet am Samstag, 11. November, im Westerwald bei Hattert statt und wird als grenzübergreifende Veranstaltung in Kooperation mit den für Herdenschutz zuständigen Kollegen und Verbänden in NRW und RLP durchgeführt.

(Symbolbild: Pixabay)

Hattert. Beim Herdenschutztag in Hattert können sich Weidetierhaltende, aber auch Bürger sowie Gemeinden zu Herdenschutzmaßnahmen sowie Fördermöglichkeiten informieren und den Austausch mit Fachbehörden und Interessenverbänden pflegen. Darüber hinaus finden Live-Demonstrationen von Anbietern technischer Herdenschutzlösungen statt.

Bei dieser Präsenzveranstaltung von 10.30 bis 15.30 Uhr informieren Mitarbeitende der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und des Koordinationszentrums KLUWO Rheinland-Pfalz über aktuelle Fragen zu Herdenschutzmaßnahmen sowie deren Förderung in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, Wolf abweisende Zaunsysteme und Technik unterschiedlicher Herstellerfirmen in der Praxis kennenzulernen, sich zu informieren und den fachlichen Austausch zu pflegen.

Die Veranstaltung richtet sich an Weidetierhaltende (Schafe, Ziegen, Gehegewild, Rinder, Pferdeartige und Neuweltkameliden), interessierte Bürger sowie Verbandsgemeinden und Gemeinden - inklusive Kreisveterinärämter in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Der Herdenschutztag findet in Kooperation des KLUWO, der Landwirtschaftskammer NRW, der Landwirtschaftskammer RLP, des Deutschen Verbands für Landschaftspflege (DVL), Hof Scheffen - Zaunkönig und weiteren Partnerinstitutionen statt. Veranstaltungsort ist Hof Scheffen in Hattert.



Die Eingangsvorträge werden in überdachten Räumlichkeiten gehalten. Die Live-Demonstrationen finden im Freien statt. Wetter angepasste Kleidung und stabiles Schuhwerk werden empfohlen. Für das leibliche Wohl auf Selbstkostenbasis ist gesorgt. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um eine Anmeldung bis Sonntag, 5. November, wird per E-Mail an kluwo@wald-rlp.de gebeten. Weitere Informationen gibt es hier. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Unnauer Patenschaft und Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth feiern mit Familie Viani 50. Betriebsjubiläum

Unnau. Gemeinsam mit Vertretern aus der Lokalpolitik, langjährigen Mitarbeitern, Kunden sowie Freunden und Lieferanten verwandelte ...

Magische Lesesommer-Abschlussveranstaltung in der Stadthalle Hachenburg

Hachenburg. Über diese und weitere beeindruckende Zahlen staunten die 170 Gäste, die der Einladung des Büchereiteams zum ...

Folk in guter Gesellschaft mit "Good Company" in Dreisbach

Dreisbach. "Good Company" sind Larry Blattermann, (Gesang und Gitarre), Udo Lietz (Gesang und Gitarre) Uli Altrichter (Bass) ...

Pkw-Fahrer prallt in der Gemarkung Norken in Betonmauer und verletzt sich schwer

Norken. Der Fahrer wurde nach jetzigem Stand schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Die B 414 war zur Bergung des ...

Irmtraut: Verkehrsunfallflucht nach Überschlag mit Pkw - Zeugen gesucht

Irmtraut. Der Fahrerzeugführer kam vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab, ...

Wäller Helfen mit Harmonie, Einigkeit und Zukunftsvisionen

Nistertal. Beim Jahresrückblick erläuterte Björn Flick, dass aufgrund der massiv ansteigenden Arbeiten mittlerweile eine ...

Werbung