Werbung

Region | Altenkirchen | Anzeige


Nachricht vom 27.10.2023    

Regionale, nachhaltige Küche in Altenkirchen: Restaurant Maracana ist Mitglied bei Greentable

ANZEIGE | Küchenchef Patrick Biegel setzt auf regionale, nachhaltige Küche: Das Restaurant Maracana am Hotel Glockenspitze in Altenkirchen ist seit August 2023 Mitglied bei Greentable. Die Initiative Greentable steht für "Wertschätzen von Lebensmitteln, regional-saisonale Küche, Klimaschutz und soziales Engagement."

Küchenchef Patrick Biegel setzt auf regionale, nachhaltige Küche. (Foto: Glockenspitze GmbH)

Altenkirchen. Das Greentable-Siegel "Nachhaltige Gastronomie" ist ein transparentes Auszeichnungsverfahren zur Bewertung von Nachhaltigkeitsleistungen gastronomischer Betriebe. Dabei werden die Aktivitäten des Betriebes anhand von zwölf Bewertungsfeldern in Bezug auf ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung bewertet. Küchenchef Patrick Biegel selbst ist dies ein großes Anliegen: "Uns ist es wichtig, Produkte zu verarbeiten, die regional und nachhaltig erzeugt werden. Die Qualität spielt dabei die wichtigste Rolle. Für mich als Koch gibt es nichts Schöneres, als diese besonderen Produkte zu verarbeiten und auf dem Teller zu präsentieren."

Sein Restaurant Maracana erhält mit einem Nachhaltigkeitsscore von 92 Prozent eine besonders gute Auszeichnung. Hervorgehoben werden insbesondere die "Vielzahl an Produkten aus der Region", Fleisch aus regionaler Jagd sowie die Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten.

Doch nicht nur bei Speisen, auch bei Getränken werden lokale Angebote und Kooperationen berücksichtigt. Hoteldirektor Paul Daniel führt aus: "Seit längerer Zeit arbeiten wir als Hotel Glockenspitze daran, einen Beitrag zu leisten, um den vielfältigen ökologischen Herausforderungen besser zu begegnen. Beispiele sind eine Solarthermieanlage oder die sechs E-Ladesäulen für unsere Gäste. Dass Greentable unseren Einsatz im Restaurant Maracana würdigt, ist für uns eine besondere Anerkennung."



Über Greentable
Greentable ist die erste deutsche Non-Profit-Initiative für nachhaltige Gastronomieangebote und stellt in seinem "grünen" Onlineverzeichnis Gastronomiebetriebe und Lieferanten vor, deren Prinzipien den unabhängig entwickelten Kriterien von bewusster Ernährung, nachhaltigen Einkauf, Umweltschutz und sozialem Engagement entsprechen. Die Plattform wurde Anfang 2015 von den Mitinitiatoren der viel beachteten "Restlos genießen"-Aktion ins Leben gerufen und bereits mehrfach vom Deutschen Nachhaltigkeitsrat ausgezeichnet. (PRM / Anzeige)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Regnerisch und windig am letzten Oktober-Wochenende - Zeit, die Winterreifen aufzuziehen!

Region. Der Freitag, 27. Oktober, bleibt bedeckt und regnerisch, die Niederschläge lassen aber gegen Abend nach und die Höchsttemperaturen ...

Erfolgreicher Comedy-Wettstreit: Geschichten zum Lachen in Selterser Festhalle

Selters. Maren Fjall nahm die Zuschauer mit zur Dating-Plattform Ikea, denn wo findet man samstags mehr potentielle Lebensabschnittspartner ...

Klinikreform: 700 Menschen zeigen in Altenkirchen Ablehnung gegenüber DRK-Konzept

Altenkirchen. "Bei diesem Wetter schickt man keinen Hund vor die Tür": Ungeachtet dieses Sprichwortes haben am Freitagvormittag ...

Linda Wurm aus Höhr-Grenzhausen gewinnt "Zweiten Wäller Gartenpreis"

Enspel. Der "Zweite Wäller Gartenpreis" war wieder mit 3.000 Euro und mehreren Sonderpreisen dotiert. Neu war in diesem Jahr ...

AKTUALISIERT: Brand eines Wohnhauses in Mörlen

Mörlen. Der Bewohner des Anwesens konnte dieses rechtzeitig verlassen, weitere Personen waren nicht gefährdet. Ebenso konnte ...

Studienkreis Montabaur und YouTuber DorFuchs zeigen ein Herz für Mathematik

Montabaur. "Dabei haben Brüche, Formeln und Ableitungen ihr schlechtes Image absolut nicht verdient", meint Thomas Momotow ...

Werbung