Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2023    

Volkstrauertag in Caan: Gedenken an Opfer von Gewalttaten

Die Ortsgemeinden Nauort und Caan haben am 19. November gemeinsam die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag begangen. Sonja Perk, Pastoralreferentin in der katholischen Pfarrei Sankt Peter und Paul im Kannenbäckerland, wies darauf hin, dass an diesem Gedenktag allen Opfern von Gewalttaten gedacht werden soll.

Beim Volkstrauertag (Foto: Ortsgemeinde Caan)

Caan. Das sind nicht nur Kriegsopfer, sondern auch Angehörige verschiedener Glaubensrichtungen wie Juden und Zeugen Jehovas, Menschen mit einer anderen sexuellen Orientierung oder aber Menschen, die sich gegen die Diktatur der Nationalsozialisten gestellt und deshalb verfolgt wurden.

Bürgermeister Roland Lorenz führte in seinen Ausführungen an, dass in dem Krieg Putins zwischen Russland und der Ukraine inzwischen nach unbestätigten Berichten mehr als 500.000 Menschen sterben mussten; und das Hinrichten höre nicht auf. Lag der Fokus der Öffentlichkeit zunächst auf diesem Krieg, verschob sich dieser aktuell auf den Überfall der Hamas gegen Israel. Das Morden gehe immer weiter. Aber kein Krieg und keine Gewalt lasse sich rechtfertigen, so Lorenz. Mit diesen Gewalttaten zeigten die Machthaber vielmehr ihre Unfähigkeit, anderes Leben zu akzeptieren und zu respektieren. "Wir alle brauchen aber dringend Frieden, Freiheit und Menschlichkeit, denn das sind die Werte unseres Daseins. Die Sehnsucht nach Frieden auf der Welt bleibt aber vermutlich immer nur ein Wunsch der Menschheit", führte Lorenz aus. (PM)





Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


HwK-Vollversammlung: Parlament des Handwerks sendet positive Signale

Koblenz. Kriege, gestiegene Energiekosten, Lieferengpässe, Inflation und Fachkräftemangel haben aktuell direkte Folgen auf ...

Frauenhaus Westerwald: Spendenaktion "Lichter gegen Gewalt" soll Kinder nach häuslicher Gewalt unterstützen

Hachenburg. Im Frauenhaus erhalten von Gewalt bedrohte und/oder betroffene Frauen Schutz und Unterstützung. Sie bekommen ...

Halbjahressitzung der Westerwälder Bambini-Feuerwehren

Meudt/Westerwaldkreis. In regelmäßigen Gruppenstunden erfahren und erleben Kinder auf spielerischer Art, im Rahmen ihrer ...

ANUAL setzt sich für Fledermäuse ein: Versteckmöglichkeiten für Winterquartier schaffen

Region. Die harmlosen, nachtaktiven und äußerst nützlichen Schädlingsvertilger finden Unterschlupf in Höhlen, Felsspalten, ...

Neujahrskonzert mit dem Konzertorchester Koblenz in Montabaur

Montabaur. Neben regelmäßigen Engagements sowohl in Koblenz und Umgebung als auch auf nationalem Parkett erfreut sich das ...

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist

Region. Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit ...

Werbung