Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2023    

Weihnachtszauber auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum 17. Mal lädt das Quartiersmanagement Höhr wieder zum Weihnachtszauber am Samstag, 9. Dezember, in Höhr-Grenzhausen ein. Von 14 und 22 Uhr können Familie und Freunden und einen stimmungsvollen und gemütlichen Nachmittag auf dem Töpferplatz verbringen.

(Foto: Christian Heller)

Höhr-Grenzhausen. Die Stadt Höhr-Grenzhausen, vertreten durch Stadtbürgermeister Michael Thiesen, das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" und das Quartiersmanagement Höhr sowie Pro Höhr-Grenzhausen haben sich viel Mühe gegeben, den Besuchern ein breites Angebot an schönen selbst gemachten Weihnachtsgeschenken und leckeren Speisen anbieten zu können.

Auch in diesem Jahr werden neben den weihnachtlich geschmückten 20 Holzhütten weitere Pagodenzelte in der Töpferstraße für den Weihnachtszauber aufgestellt. Die Besucher können sich auf rund 35 Teilnehmer auf dem Weihnachtszauber freuen. Viele alt-bekannte Gesichter und Stände warten auf die Gäste und auch einige neue Teilnehmer konnten gewonnen werden. Zahlreiche Stände mit selbst gebasteltem, Kunsthandwerk und weiteren tollen Einkaufsideen für Weihnachten warten auf die Besucher. Auf der weihnachtlichen Bühne mitten im Markt wird die Goethe-Grundschule das Rahmenprogramm mit ihrem Kinderchor sowie einem Krippenspiel bereichern. Der Nikolaus kommt für die kleinsten Besucher schon am Nachmittag und hält kleine Präsente bereit.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der örtliche Einzelhandel lädt zum langen Samstag des Einzelhandels ein, damit in Ruhe die Weihnachtseinkäufe in Höhr-Grenzhausen erledigt werden können. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Dr. Tanja Machalet (MdB) fordert mehr Frauenhäuser

Region. Frauen, die von Gewalt betroffen sind, brauchen verlässlichen Schutz. "Dafür braucht es Plätze wie im Frauenhaus ...

Nentershäuser Musiker spielen für herzkranke Kinder

Nentershausen. Gemeinsam laden beide Vereine am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, in die Pfarrkirche St. Laurentius, wo ...

Buchtipp: "Heimatschätze - Historische Orte in der Eifel entdecken" von Susanne Wingels

Dierdorf/Essen. Icons kennzeichnen auf einen Blick, wofür der vorgestellte Ort steht: Sehenswürdigkeit, Aussichtspunkt, Wanderstrecke, ...

Netzwerkarbeit und verschiedene Angebote: Ärztliche Versorgung im Westerwaldkreis sichern

Westerwaldkreis. Unter den Teilnehmenden fanden sich Vertreterinnen und Vertreter der Verbandsgemeinden und der Krankenhäuser ...

Genussvielfalt im Westerwald: Advent auf den Höfen ist gestartet

St. Katharinen-Hargarten. Den Anfang machen am Samstag, dem 25. November die Schäferei Hof-Meerheck in Neuwied und das Schäffe ...

Sparkasse Westerwald-Sieg bezieht neues Gebäude am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur

Montabaur. Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen erläuterte bei der Eröffnung die Hintergründe des Umzuges in das neue ...

Werbung