Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2023    

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2023: Die Löwenstadt lädt wieder auf den Alten Markt ein

Am dritten Adventswochenende verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in ein leuchtendes Winterwunderland. Mit über 50 festlich geschmückten Weihnachtshütten, einem vielseitigen kulinarischen Angebot und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm bietet der Hachenburger Weihnachtsmarkt von Donnerstag, 14. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember, ein Erlebnis für die ganze Familie.

Auch 2023 können sich die Besucher wieder auf dem Hachenburger Weihnachtsmarkt verzaubern lassen. (Foto: Claudia Oehl, Stadt Hachenburg)

Hachenburg. Funkelnde Lichter erfüllen den Alten Markt und der Duft von frischem Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Es ist wieder Zeit für den Hachenburger Weihnachtsmarkt, der von Donnerstag, 14. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember, stattfindet. Jedes Jahr am dritten Adventswochenende lädt das Fest zu purer Weihnachtsnostalgie und gemütlichen Stunden im historischen Ambiente der Hachenburger Innenstadt ein. Ab 11 Uhr täglich erwarten über 50 festlich geschmückte Weihnachtshütten und Marktstände die Besucher. Die Handwerker von der Thüringer Zunftstraße bieten unter anderem Holzschnitzereien, Keramik, Olivenholz, Papeterie, Kerzen und handgearbeitetes Glas an. Kulinarische Köstlichkeiten wie Räucherforelle, Dampfnudeln, Flammkuchen, Baumstriezel, Waffeln, Wildwurst, Veggi-Burger und der Fisherman's-Punsch der Deutsch-Englischen Gesellschaft runden das Angebot ab.

Der Verkauf des traditionsreichen Weihnachtszopfs, der mit vielen Gewinnkapseln gespickt ist, findet in diesem Jahr im Modehaus Fröhlich (Wilhelmstr. 7) jeweils ab 11 Uhr statt. Für die musikalische Untermalung sorgen örtliche Musikvereine und lokale Künstler. Highlights sind unter anderem ein Auftritt von Mirko Santocono am Donnerstagabend und weihnachtliche Saxophonklänge von Andreas Nilges am Samstag. Der Sonntag bildet den Abschluss des musikalischen Programms mit Darbietungen vom AlphornEcho Westerwald und dem Musikverein Neuhochstein-Schönberg.



Die Eröffnung des Weihnachtsmarktes erfolgt am Donnerstag um 10 Uhr durch den Vorstand des Werberings und Stadtbürgermeister Stefan Leukel, begleitet von Kindern aus den Hachenburger Kitas und Grundschulen. Besucher können den Weihnachtsmarkt zu den Öffnungszeiten von Donnerstag bis Samstag von 11 Uhr bis 20 Uhr und Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr besuchen und erleben. (red)

Öffnungszeiten:
Donnerstag, 14. Dezember, bis Samstag, 16. Dezember: 11 Uhr bis 20 Uhr,
Sonntag, 17. Dezember: 10 bis 18 Uhr
Veranstalter: Werbering Hachenburg in Kooperation mit der Stadt Hachenburg
Weitere Infos unter www.werbering-hachenburg.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Kostenloser Nachmittag in Westerburg: Gemeinsam "Weihnachten für alle" feiern

Westerburg. Unter der Regie von Bärbel Vienna-Garn präsentieren Menschen aus verschiedenen Nationen die berühmte Geschichte ...

Straßen- und Radwegeplanung im Westerwaldkreis: Nadelöhr in Nistertal-Erbach wird beseitigt

Westerwaldkreis. Zudem sind einige im Bau befindliche Maßnahmen noch nicht fertiggestellt und werden im nächsten Jahr fortgeführt. ...

Ärztliche Bereitschaftspraxen: Versorgung ab 1. Januar soll verbessert werden

Mainz. "Wir wollen, dass auch weiterhin in der Nacht die bestmögliche Patientenversorgung im Land gewährleistet bleibt. Deshalb ...

Kostenloser Fotokalender 2024 von Montabaur

Montabaur. Der Kalender kann kostenlos auf der Webseite www.blickmontabaur.de als PDF-Datei herunterladen werden. Die Datei ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht hohen Sachschaden an Tankstelle in Steinen

Steinen. In der Nacht auf Sonntag (3. Dezember) um 3.46 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur zu einem ungewöhnlichen ...

Nachhaltig und nostalgisch: Weihnachtsmarkt in Sessenbach in dörflicher Idylle

Sessenbach. Das Ganze beginnt schon beim Aufbau des kleinen Weihnachtsdorfs: Buden und Verkaufsstände werden jedes Jahr nach ...

Werbung