Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2023    

Emotionaler Abend im Stöffel-Park: "Hell & himmlisch" ging es beim "@coustics"-Konzert zu

Mit viel Schwung und Gefühl hat "die feine Herrenband" "@coustics" im Stöffel-Park die Zuschauer auf Weihnachten vorbereitet. Bei Liedern wie "Crazy little thing called love" oder "A little respect" gaben sogar einige Zuhörer den Wiederstand auf und verließen ihre Sitzplätze, um besser mitzuschwofen zu können.

Wenn die Wäller Formation @coustics auftritt, ist die Alte Schmiede im Stöffel-Park immer voll besetzt. (Foto: Tatjana Steindorf)

Enspel. Timo Jaschewski, Bernd Gudernatsch, Bruno Kötting und Eddi Stinner waren hörbar gut drauf und konzentriert bei der Sache. Sehr viele Worte wurden nicht gemacht, doch bei der Moderation von Bernd - der Mann, der dank Kopfstimme in den höchsten Tönen singen kann und mit der Kistentrommel (Cajon) kräftig Schwung reinbringt - gab es fast immer etwas zu schmunzeln. Uns doch war der Abend alles andere als oberflächlich.

Nur wenige waren heute das erste Mal bei den "@coustics", ein paar Neulinge outeten sich, die meisten Besucher wussten bereits, was sie erwartet. Dennoch seien sie nicht bereits seit einem Jahrhundert im Stöffel-Park zu hören, so Bernd Gudernatsch, "sondern eigentlich schon seit der Grundsteinlegung", setzte er nach. Die Lacher hatte er gleich auf seiner Seite.
Ja, für viele gehören sie mittlerweile schon "traditionell" zur Adventszeit. Und der Fankreis wird immer größer. Mittlerweile spielen die Herren sechs ihrer "etwas anderen Weihnachtskonzerte" allein in Enspel.

Heuer hieß das Motto "hell & himmlisch", wobei ersterer Begriff durchaus auch in der englischen Bedeutung Sinn machte. Gestartet wurde auf der "Road to hell". Eddis Reibeisenstimme gab dem Ganzen das gewisse abgründige Etwas, das Timo mit dem Kontrabass wunderbar unterstrich. Dann ging das Stück rockig-beschwingt und mitreißend mit allen weiter. So kennt und mag man sie, die Wäller Musiker, die einige neue Interpretationen hören ließen. Beim Einstudieren haben sie "viel gelacht, getrunken, wieder verworfen und Spaß gehabt". Und da diese Freude zu hören war, konnte das Ergebnis noch einmal mehr gefallen. Sie verstehen es, bekannte Lieder auf ihre ganz eigene Weise zu interpretieren und teilweise sagt einem das Ergebnis dann sogar mehr zu als der Ursprungshit. "Schöner als das Original", war auch das Raunen eines Zuhörers zu vernehmen.



Bei der Auswahl der Songs geht es der Gruppe auch um deren Inhalt. Der lag zwischen Verlorensein, Verzweiflung und Schmerz auf der einen Seite, und Hoffnung und Mut auf der anderen. Es ist diese gewisse Ehrlichkeit, die gut tut und wo Probleme nicht nur mit Kitsch überkleistert werden. Auch bei "Feels like heaven" oder "Road to nowhere" lohnt es sich, auf mehr als den Refrain zu achten. Beim letzteren Lied setzte der vielseitige Bruno sein Akkordeon grandios ein. Er vermittelte in einem stilleren Moment seine Gedanken zu Weihnachten - ein Fest, bei dem "ein Stückchen Himmel auf die Erde trifft". Passend zu seinen Überlegungen sang er "Fly on", wobei er sich am Klavier begleitete.

Dazwischen gab es natürlich reichlich Gute-Laune-Lieder wie "Footloose" sowie einen witzigen Dialog, den Timo und Eddi rund um "El Lute" (Boney M.) führten, um dann wieder ins Gefühlvolle zu wechseln. Ein bewegender Abend! Die Musiker zeigten sich wie gewohnt als gute Teamplayer, zogen an einem Strang, unterstützten einander und hatten dazu ihre eigenen Rampenlicht-Momente. Mal a cappella, mal Solo, mal Background, mal zupften alle Gitarre, dann wieder setzte Eddi mit der Trompete Glanzlichter. An Beiträgen wurde nicht gegeizt, die alle mit heftigem Applaus quittiert wurden. Zu den Zugaben zählte "Leise rieselt der Schnee", bei dem die Besucher einstimmten, bevor sie in die Schneelandschaft hinaustraten. Der Alten Schmiede, die in rotes Licht getaucht war, kehrten sie den Rücken, nahmen aber von hier ein prallvolles Päckchen an Gedankenanstößen und Emotionen mit. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Drogenbeeinflusster Fahrer verursacht Unfall auf der B 49 bei Montabaur

Montabaur. Der Fahrer hat auf der regennassen und teilweise verschneiten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. ...

Spatenstich erfolgt: Maßnahme zur Sanierung und Optimierung der Kläranlagen startet

Giesenhausen. Mit dieser ersten Maßnahme startet die Umsetzung des "Zukunftskonzeptes Abwasserreinigung" der Verbandsgemeinde ...

Westerwälder Rezepte: Einfach lecker - Stampfkartoffeln mit Käsekruste

Dierdorf. Wenn die Stampfkartoffeln als Hauptgericht zubereitet werden, benötigen Sie etwa die doppelte Menge der angegebenen ...

Traktor-Diebstahl aus Schule in Höhn: Polizei sucht Zeugen

Höhn. In dem Zeitraum vom 1. Dezember, 13 Uhr, bis zum 4. Dezember, 7 Uhr, kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl in der ...

Unfall auf glatter Fahrbahn bei Heiligenroth: Drei Leichtverletzte und 25.000 Euro Schaden

Heiligenroth. Laut Polizeidirektion Montabaur befuhren zwei Pkw-Fahrer die Strecke in Richtung Ruppach-Goldhausen, als der ...

Fluthilfe-Medaille des Landes: DRK-Helfer aus dem Westerwaldkreis erhalten Auszeichnung

Nentershausen. Zur Überreichung der Fluthilfe-Medaille trafen über 100 DRK-Helfer im Dorfgemeinschaftshaus nach Nentershausen ...

Werbung