Werbung

Nachricht vom 07.11.2011    

Gastgeber des Jahres

Die Jugendherberge „Hoher Westerwald“ in Bad Marienberg erreichte beim renommierten Wettbewerb zur Auszeichnung „Gastgeber des Jahres 2012“ den dritten Platz.

Preisvergabe der Tourismus GmbH Rheinland-Pfalz

Bad Marienberg. Die Jugendherberge „Hoher Westerwald“ Bad Marienberg gehört zu den Siegern des Wettbewerbs „Gastgeber des Jahres“, der jährlich von der Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH durchgeführt wird.Im Hause des Vorjahressiegers, Nells Park Hotel in Trier, gratulierte Eveline Lemke, Staatsministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung zum Erfolg.
Für die Auszeichnung hatten sich in diesem Jahr insgesamt 13 Betriebe beworben (neun in der Kategorie Beherbergungen inklusive Jugendherbergen, zwei in der Kategorie Camping). Die Jury beurteilte bei den Bewerbern neben der „Hardware“ besonders auch das Management, die Firmenphilosophie, den Gästeservice inklusive aktivem Beschwerdemanagement sowie die Mitarbeiterförderung und -motivation.
Im Wettbewerb „Gastgeber des Jahres“ werden jährlich bis zu drei Betriebe ausgezeichnet, die sich um den Tourismus besonders verdient gemacht haben und durch außergewöhnliche Leistungen in diesem Bereich herausragen. Voraussetzung zur Teilnahme sind eine Sterne Klassifizierung und die erfolgreiche Teilnahme mindestens an der ersten Stufe der „Service Qualität Deutschland“.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Deutsche Indiaca-Meisterschaft beim CVJM-Betzdorf

Betzdorf. Erstmals wurde am Wochenende in der Sporthalle des Gymnasiums und der Molzberghalle die Deutsche Eisenkreuzmeisterschaft ...

Das Land ist auf den Winter vorbereitet

872 Kilometer Bundesautobahnen werden rund um die Uhr und mehr als 17.000 Kilometer Bundes-, Landes- und Kreisstraßen zwischen ...

Selterser Schüler zu Gast in Krakau

Die Krakauer Gastgeber hatten sich ein tolles Programm ausgedacht. So standen neben der Besichtigung der wunderschönen Krakauer ...

Marmer SPD ehrte Mitglieder

Bad Marienberg. Eine Jubilar-Ehrung ist für die Mitglieder der SPD ein guter Grund, einmal zurückzublicken und die von der ...

Schächten bleibt verboten

Westerwaldkreis. Das Schächten von Schlachttieren, also das Durchschneiden der Kehle bei vollem Bewusstsein, ist in Deutschland ...

Plädoyer für mehr Kontakt zwischen Schule und Pfarrer

Liebenscheid. Religionsunterricht von Gemeindepfarrern war das Schwerpunkthema der fünften Tagung der 11. Dekanatssynode ...

Werbung