Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2023    

Ignaz Netzer spielte Südstaaten-Blues in Selters

Ignaz Netzer ist eins mit der Gitarre. Sein typischer Blues mit ausgeprägten Gitarren-Patterns und einem breiten "American Slang" entführte auf Einladung des "Forum Selters" das Publikum im Stadthaus Selters in die Südstaaten.

Ignaz Netzer brachte den Blues und Gospel ins Stadthaus Selters. (Fotoquelle: Eckhard Schneider)

Selters. Ignaz Netzer wechselte im Stadthaus Selters immer wieder zwischen leichtem Rhythmus und dem getragenen, schweren Blues. Dazwischen erzählte er trocken und pointiert Geschichten über Blues-Größen, die Entstehung der Songs und von seinen Katzen, teils im schönsten Schwäbisch. Er spielte mit geschlossenen Augen, sang unspektakulär und hatte die volle Aufmerksamkeit seines Publikums, das bei einzelnen Songs mit Singen, Klatschen und Schnipsen gefordert war.

Bei dem Gospel "You got to move" packte er seine 140 Jahre alte Gitarre aus, mit einem Korpus, der zum Teil aus Blech ist. Netzer erzählte die Geschichte vom Zuhälter Stagger Lee, von Blind Blake, von Big Maceo Merriweather, dem Lieblingspianisten von Al Capone und von seiner rhythmussicheren, aber in immerwährender Pubertät steckenden Katze "Lady Gaga", die eigentlich ein Kater ist. Netzer beschrieb die Musik in einem Gospelgottesdienst und erzählte von der immer noch herrschenden Rassendiskriminierung in den Südstaaten.



Missisippi-Feeling
Ob Fingerpicking, das Spielen mit der "Bottleneck" oder auf der Bluesharp, die er als Schwabe "Goschehobel" nannte, ob alte Bluesklassiker oder eigene Kompositionen: Netzer brachte "Missisippi-Feeling" ins Stadthaus Selters. Er lebte seine Gitarren, er lebte die Musik. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum er so viele Preise gewonnen und den German Blues Award nach Schwanstetten geholt hat.

Mit dem Konzert ist dem Forum Selters wieder eine einzigartige Club-Atmosphäre gelungen. Bei der Zugabe zog Netzer alle Stecker und sang komplett unplugged. "Man ist unmittelbar dran, hört, wie die Finger über die Saiten streichen", sagte ein Besucher. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


A48: Mehrtägige Verkehrseinschränkung zwischen den Ausfahrten Bendorf und Koblenz-Nord

Koblenz. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt im Zeitraum von Donnerstag, 7. Dezember, ab etwa 12 Uhr bis zum Samstagnachmittag, ...

Das "Weihnachtsdorf" in Selters leuchtet in bunten Farben

Selters. Holzhütten wurden aufgebaut, Tannenbäume aufgestellt, Lichterketten gespannt und alles wurde festlich und geschmückt ...

Explosionsgeräusche in Siershahner Industriebetrieb lösen Großeinsatz aus

Siershahn. Gegen 23.25 Uhr erreichte die Polizeiinspektion Montabaur am Mittwoch (6. Dezember) mehrere Notrufe aus Siershahn. ...

Deutsches und französisches Handwerk besiegelt vielfältige Zusammenarbeit

Koblenz. Bei einem Treffen der Handwerkskammern Koblenz, der Pfalz und Trier mit Kammervertretern aus der Region Bourgogne-Franche-Comté ...

Adventsausstellung "Orientschätze - Rote Perlen" in Stahlhofen am Wiesensee

Stahlhofen am Wiesensee. In der Adventsausstellung im Gartenzimmer der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee sind noch ...

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig würdigt Landesmusikgymnasium in Montabaur

Montabaur. Das Peter-Altmeier-Gymnasium in Montabaur ist nicht nur eine Schule - es ist ein Leuchtturmprojekt für musikalische ...

Werbung