Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2024    

Alkoholisierter Fahrfehler in Hillscheid führt zu Sachschaden und Führerscheinentzug

In Hillscheid kam es am Dienstagnachmittag (2. Januar) zu einem Verkehrsunfall, bei dem offenbar auch Alkohol im Spiel war. Eine 63-jährige Frau verursachte einen leichten Sachschaden, welcher jedoch unangenehme Konsequenzen für sie nach sich zog.

(Symbolfoto)

Hillscheid. Gegen 14.55 Uhr steuerte die 63-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wirges ihren Pkw durch die Gartenstraße in Hillscheid. Sie war auf dem Weg zu einem Bekannten, für den sie Einkäufe erledigt hatte. Beim Zurücksetzen ihres Fahrzeugs in der Gartenstraße kollidierte sie mit einem anderen Pkw, der vor einem Friseurgeschäft abgestellt war. Der Zusammenstoß führte an beiden Fahrzeugen zu leichten Sachschäden.

Während der Unfallaufnahme bemerkten die Einsatzkräfte der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen bei der Fahrerin deutliche Anzeichen von Alkoholeinwirkung. Sie boten ihr einen Atemalkoholtest an, der mit einem Ergebnis von 1,52 Promille eindeutig die gesetzliche Grenze überstieg.

Im Zuge dieser Feststellung wurden weitere Maßnahmen eingeleitet: Die Sicherstellung des Führerscheins der Frau, die Durchführung einer Blutentnahme im Krankenhaus sowie das Einleiten eines Strafverfahrens. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Feuerwehr verhindert Katastrophe: Dachstuhlbrand in Hartenfels

Dienstag. Der Brand ereignete sich im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Ringstraße in Hartenfels. Das Feuer brach ...

Konzert in Hachenburg zum internationalen Tag der Blockflöte

Hachenburg. Die Kreismusikschule Westerwald und die Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill wollen am 10. Januar unter der Leitung ...

Westerwälder Rezepte - Herzhafter Berglinsen-Eintopf

Dierdorf. Die angegebenen Mengen reichen für acht Portionen.

Zutaten:
2 Esslöffel Butterschmalz
3 Zwiebeln
500 Gramm ...

Fahrzeugbrand auf der A3 sorgt für erhebliche Verkehrsstörungen bei Montabaur

Montabaur. Die Polizeiautobahnstation Montabaur wurde am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr über den Vollbrand eines Pkw Renault ...

Frechblech in Ransbach-Baumbach: Ins neue Jahr mit Pauken und Trompeten

Ransbach-Baumbach. Dabei erklingen unterschiedlichste Werke zu Epiphanias und Weihnachten von Johann Sebastian Bach und Peter ...

Seniorensicherheitsberater im Gespräch: "Niemand von uns ist vor solchen Betrügereien gefeit."

Westerwaldkreis. Herr Knapp, wie kam es dazu, dass Sie Seniorensicherheitsberater wurden?
Ich war Polizeibeamter und habe ...

Werbung