Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2024    

Bruni Fischer präsentiert sich: Künstlerin aus Hachenburg stellt in der gALLErie aus

Bruni Fischer, eine Hobby-Künstlerin aus Hachenburg, betritt die nächste Stufe ihrer künstlerischen Karriere. Mit einer Ausstellung in der gALLErie enthüllt sie in der Verbandsgemeindeverwaltung ihre vielseitige und farbenfrohe Kunstwelt. Die Vernissage findet statt am Freitag, 12. Januar.

(Symbolfoto, Quelle: Veranstalter)

Hachenburg. Seit ihrer Kindheit hat sich Bruni Fischer mit Begeisterung der Kunst gewidmet. Im Laufe der Jahre hat sie sich intensiv mit verschiedenen Maltechniken auseinandergesetzt, wobei sie eine besondere Vorliebe für die Gestaltung mit Acrylfarben entwickelte. Neben der Malerei hat Fischer auch in anderen Bereichen experimentiert, darunter Lampen, Spiegel und Lichtobjekte. Die Malerei wurde jedoch zu einem ständigen Begleiter in ihrem Leben. Durch die Zusammenarbeit mit einem Hachenburger Künstler erhielt sie wertvolle Einblicke in Techniken und Feinheiten der Kunst. Diese Erfahrungen nutzte sie dazu, um sich autodidaktisch weiterzubilden.

Nachdem Fischer in den Ruhestand eintrat, suchte sie nach neuen Herausforderungen und begann mit dem fluid-painting, einer fließenden Maltechnik. Doch bald gewannen wieder Pinsel, Spachtel und oft auch die eigenen Hände die Oberhand in ihrer Kreativität. Das Gestalten von Formen und Farben auf der Leinwand nach ihren eigenen Ideen ist es, was sie immer wieder an die Staffelei zieht. Ihre Bilder variieren dabei stark; manchmal sind sie kräftig bunt, manchmal zurückhaltend oder auch grafisch gestaltet.



Fischer beschreibt den Schaffensprozess als eine Art "Eigenleben". Die Bilder entwickeln sich oft in eine ganz andere Richtung, als ursprünglich geplant. "Die Zeiten, die ich in meinem kleinen Atelier verbringe, geben mir Ruhe und Abstand vom Alltag. Die Gedanken sind frei und die Welt bleibt für Stunden vor der Tür. Das genieße ich jedes Mal aufs Neue", sagt Bruni Fischer.

Die Vernissage der Ausstellung findet am Freitag, 12. Januar 2024, um 11 Uhr im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg statt. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung zu sehen und dauert bis zum 31. Januar 2024. Gäste sind herzlich eingeladen, die Kunstwerke von Bruni Fischer zu bestaunen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Wichtelaktion für einsame Senioren in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die Alloheim Senioren-Residenz "Anna Margareta" in Bad Marienberg hatte bereits Anfang Dezember unter dem ...

CDU-Kreistagsfraktion: Förderschulen sind wichtig für die Region

Hachenburg. Zu Beginn der Gesprächsrunde machte der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Krempel deutlich, dass die in Kreisträgerschaft ...

Land- und Forstwirte rufen zu massiven Protesten auf - starke Verkehrsbehinderungen drohen

Region. Die Land- und Forstwirte sind durch die Beschlüsse des Bundeskabinetts vom 13. Dezember äußerst verärgert. Diese ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkasse in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Gegen 9 Uhr wurde die Sparkasse in der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen Ziel eines bewaffneten Raubüberfalls. ...

Jugendliche gesucht für 72-Stunden-Aktion im April: Gemeinsam die Welt verbessern

Westerwaldkreis. Die 72-Stunden-Aktion ist eine ermutigende Initiative, die Jugendgruppen verschiedenster Art dazu auffordert, ...

Glück im Unglück: Dachstuhlbrand in Hartenfels war schnell unter Kontrolle

Hartenfels. Die Kuriere hatten über den Dachstuhlbrand in Hartenfels bereits berichtet. Der Hausbesitzer zeigte sich am Tag ...

Werbung