Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2024    

Erfolgreiche Wichtelaktion für einsame Senioren in Bad Marienberg

Weihnachten ist ein Fest der Mitmenschlichkeit und des Miteinanders. In diesem Sinne hatten Bürger von Bad Marienberg eine besondere Überraschung für alleinlebende Senioren vorbereitet.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Bad Marienberg. Die Alloheim Senioren-Residenz "Anna Margareta" in Bad Marienberg hatte bereits Anfang Dezember unter dem Motto "Wichteln gegen die Einsamkeit" zu einer Geschenkaktion aufgerufen. Das Ziel: Alleinstehenden, älteren Menschen zu Weihnachten eine Freude bereiten. Die Bürger der Stadt zeigten Herz und beteiligten sich zahlreich an der Spendenaktion. Pünktlich zum Fest wurden die gesammelten Präsente an die Senioren der Region verteilt.

Alexandra Schiefer, Leiterin der Einrichtung, zeigte sich beeindruckt von der Resonanz: "Auch an diesem Weihnachtsfest waren wir überwältigt, wie viele Menschen sich an unserer Spendenaktion für alleinlebende Senioren in unserer Gegend mit Herz, Liebe und Leidenschaft beteiligten. Wir haben neben vielen liebevoll verpackten Geschenken auch ganz persönliche Weihnachtsgrüße zum Verteilen bekommen, die für sehr bewegende Momente der Rührung bei jedem Empfänger gesorgt haben". Es sei ein beeindruckendes Zeichen des Zusammenhaltes und der Mitmenschlichkeit.



Die Aktion der Alloheim Senioren-Residenz besteht bereits seit mehr als zehn Jahren. In der Vorweihnachtszeit werden Bürger, Vereine, Unternehmen, Kindergärten und Schulen dazu aufgerufen, kleine Weihnachtsgeschenke zu spenden. "Viele Senioren haben keine Angehörigen mehr, weshalb wir verhindern wollen, dass sie ihr Weihnachtsfest einsam und ohne Geschenke verbringen müssen", erläutert Schiefer. Neben den Mitarbeitern der Residenz waren auch Ehrenamtler an der Verteilung der Wichtelpakete beteiligt, um eine pünktliche Übergabe sicherzustellen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion: Förderschulen sind wichtig für die Region

Hachenburg. Zu Beginn der Gesprächsrunde machte der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Krempel deutlich, dass die in Kreisträgerschaft ...

Land- und Forstwirte rufen zu massiven Protesten auf - starke Verkehrsbehinderungen drohen

Region. Die Land- und Forstwirte sind durch die Beschlüsse des Bundeskabinetts vom 13. Dezember äußerst verärgert. Diese ...

Unbekannter Täter beschädigt Audi A 5 in Höhr-Grenzhausen - Polizei sucht Zeugen

Höhr-Grenzhausen. In der Schützenstraße 22 in Höhr-Grenzhausen kam es zu einer Sachbeschädigung, die den Besitzer eines dunklen ...

Bruni Fischer präsentiert sich: Künstlerin aus Hachenburg stellt in der gALLErie aus

Hachenburg. Seit ihrer Kindheit hat sich Bruni Fischer mit Begeisterung der Kunst gewidmet. Im Laufe der Jahre hat sie sich ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkasse in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Gegen 9 Uhr wurde die Sparkasse in der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen Ziel eines bewaffneten Raubüberfalls. ...

Jugendliche gesucht für 72-Stunden-Aktion im April: Gemeinsam die Welt verbessern

Westerwaldkreis. Die 72-Stunden-Aktion ist eine ermutigende Initiative, die Jugendgruppen verschiedenster Art dazu auffordert, ...

Werbung