Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2024    

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau: Postkartenaktion zur Unterstützung der Bauern

Der Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV) hat die Regierungsparteien der Bundesregierung aufgefordert, die vorgesehenen Kürzungen im Bundeshaushalt 2024 zu Lasten der Landwirtschaft vollständig zurückzunehmen. Zur Unterstreichung ihrer Forderung startete der Verband eine besondere Aktion.

Michael Horper (Mitte) präsentiert zusammen mit den Vizepräsidenten Manfred Zelder sowie den Kreisvorsitzenden Stefan Fiedler, Vera Steinmetz und Marco Weber (v.l.n.r.) die Postkartenaktion. (Foto: BWV Rheinland-Nassau)

Koblenz. In einem Brief forderte BWV-Präsident Michael Horper die rheinland-pfälzischen Repräsentanten der Regierungsparteien auf, auf der Bundesebene ihren Einfluss geltend zu machen, um auf die Rücknahme der getroffenen Entscheidungen hinzuwirken. Er wies insbesondere darauf hin, dass gerade Rheinland-Pfalz als ländlich geprägtes Bundesland in vielfältiger Weise durch die Beschlüsse betroffen und eine weitere Benachteiligung der Landwirtschaft und des gesamten ländlichen Raums nicht akzeptabel sei.

Darüber hinaus stellte BWV-Präsident Horper eine Postkartenaktion vor. Im Rahmen der regionalen Protestaktionen in den Kreisverbänden wurden viele tausend Postkarten verteilt, mit denen sich die Bauern und Winzer offensiv an die Parteispitzen von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen wenden können, um ihrem Unmut über die getroffenen Entscheidungen Luft zu machen. Er appellierte an alle Landwirte, durch zahlreiches Versenden der Postkarten gegenüber den Regierungsparteien deutlich zu machen, dass die Entscheidungen der Bundesregierung nun endgültig das Fass zum Überlaufen gebracht haben. (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Landesweite Streiks im ÖPNV am Montag - auch im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Der Streik endet mit Ende der Schicht am selben Tag (Montag). Betroffen davon sind unter anderem sämtliche ...

KG Herschbach spendet 13.000 Euro an "Wäller helfen" und "Kinderkrebshilfe Gieleroth"

Herschbach. Anfang Oktober fand in Herschbach ein denkwürdiges Wochenende statt, bei dem es zu zwei prachtvollen Veranstaltungen ...

Aktualisiert: Vermisste Mädchen aus Klingelbach und Katzenelnbogen wohlbehalten zurück

Klingelbach. Eine jugendliche Zeugin gab der Polizeiinspektion Diez den entscheidenden Hinweis, heißt es in der Pressemitteilung. ...

Westerwaldwetter: Gefrierender Sprühregen am Wochenende

Region. Am Freitag, dem 12. Januar bleibt der Himmel bedeckt und die Wolken verdichten sich. Besonders im nördlichen Westerwald ...

Fahndung nach Fahrerflucht in Winnen: Kind bei Unfall verletzt

Winnen. Ein siebenjähriges Kind wurde am Donnerstag (11. Januar) gegen 13.14 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Kirchstraße ...

Radsport-Team EuroDeK plant ambitioniertes Jahr 2024 für Europa, Demokratie und Klimaschutz

Montabaur. Das Radsport-Team Equipe EuroDeK nutzte ihr traditionelles Neujahrstreffen, um umfangreiche Pläne für das kommende ...

Werbung