Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2024    

Frontalzusammenstoß: Drei Verletzte auf der L295 nahe Niederroßbach

Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten ereignete sich am Samstag (13. Januar) gegen 17.20 Uhr auf der L295 in der Nähe des Sportplatzes von Niederroßbach. Es handelt sich laut Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod um den zweiten Unfall an nahezu gleicher Stelle innerhalb weniger Wochen.

(Alle Fotos: Feuerwehr VG Rennerod)

Niederroßbach. Die Feuerwehr der VG Rennerod wurde zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkws vor. Der Fahrer eines der beteiligten Fahrzeuge konnte sich selbst aus seinem Wagen befreien, er erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Durch den Unfall wurden in dem anderen Pkw zwei Personen schwer verletzt, von denen eine eingeschlossen war.

Die Verletzten wurden zunächst durch First Responder Kräfte des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) und Deutschen Roten Kreuzes (DRK) betreut, bis Rettungsdienst und Notarzt eintrafen. Parallel dazu leitete die Feuerwehr mehrere Maßnahmen ein, darunter die Absicherung und Ausleuchtung des Unfallorts sowie die technische Rettung des eingeklemmten Fahrers. Dafür wurde das im Graben liegende Fahrzeug leicht versetzt und anschließend mittels hydraulischer Rettungsschere und Spreizer die Fahrertür entfernt.



Dank der engen Zusammenarbeit der verschiedenen Hilfsorganisationen – DRK, ASB, Polizei und Feuerwehr - konnten die Verletzten schnell aus ihren Fahrzeugen befreit werden. Insgesamt waren 47 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Niederroßbach, Oberroßbach und Rennerod vor Ort unter der Leitung des Einsatzleiters Heinz-Werner Schütz. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Spiegelglatte Fahrbahn bei Höhn: Mutter und Sohn überstehen Autoüberschlag

Höhn. Die Feuerwehren aus Höhn, Oellingen, Neuhochstein und Schönberg wurden gegen 17.15 Uhr zu dem Unfallort gerufen. Sie ...

Winterglätte: mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten im Raum Westerburg

Westerburg/Rennerod. Wie die Polizeidirektion Montabaur meldet, ereigneten sich die Unfälle im Dienstgebiet der Polizei Westerburg ...

Ausgelassene Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Herschbach. Kurzfristig mussten die "Närrischen Ritter" eine wichtige Entscheidung treffen, denn Hartmut Pfeiffer, der langjährige ...

"Wochenendrebellen": Besondere Filmvorführung in Hachenburg

Hachenburg. Die kostenfreie Vorführung soll auch Anlass sein, das Thema sensorische Inklusion in den Fokus der Öffentlichkeit ...

Caritas lädt zu Besinnungstagen in Hachenburg und Lahnstein ein

Westerwaldkreis. "Die Besinnungstage sollen den Teilnehmenden helfen, neue Kraft und Orientierung für ihr caritatives Engagement ...

Feierliche Hubertusmesse mit Jagdhornbläsern in Montabaur

Montabaur. Die Hubertusmesse wird von bis zu 20 Jagdhornbläsern der Bläsergruppe Hoher Westerwald begleitet. Mitglieder der ...

Werbung