Werbung

Nachricht vom 18.11.2011    

Währungsunion braucht eine handlungsfähige Wirtschaftsunion

Temperamentvoll und mit ätzender Kritik setzte sich Europaabgeordneter Dr. Werner Langen in einer gut besuchten Veranstaltung der Europa-Union Westerwald mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Gültigkeit der fünf Prozentklausel bei Europawahlen auseinander.

Dr. Werner Langen MdEP (vorne rechts) sprach vor der Europa-Union Westerwald.

Montabaur. Als nationalstaatlich basiert und europafremd bezeichnete der Europaabgeordnete Dr. Werner Langen im Rahmen einer Veranstaltung der Europa-Union Westerwald in Montabaur das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Gültigkeit der fünf Prozentklausel bei Europawahlen. Auch ist Langen überzeugt, dass der Euro die Grundlage für eine weitere gute Entwicklung der Eurozone und der EU bleibe. Für die Lösung der Staatsschuldenkrise und ihre Verwobenheit mit der internationalen Finanzmarktentwicklung, in der Gier und Angst treibende Faktoren seien, gebe es kein Patentrezept. Es dürfe nicht vergessen werden, dass Deutschland eine Mitschuld am „Entschärfen“ des Stabilitätspaktes in den frühen 90er Jahren trage. Wenn es für die Rettungsschirme eine deutsche Bürgschaft von 211 Milliarden Euro gebe, so bestünden schon zuvor Bürgschaften in fünffacher Höhe, nämlich 1,055 Billionen Euro. Wenn auch Langen ein gewisses Risiko für die Rettungsschirmbürgschaft einräumte, wies er doch darauf hin, dass Deutschland bisher rund 500 Millionen Euro an Zinsen für den Kredit erhalten habe. Es sei richtig, die Krise Schritt für Schritt zu lösen und dabei stets auch kleinere Mitgliedstaaten einzubinden. Zur Währungsunion müsse eine handlungsfähige Wirtschaftsunion hinzugefügt werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss an eine lebhafte, von Langen souverän beherrschte Diskussion wählten die Anwesenden aus einem Fahrtenangebot für 2012 per Akklamation die Ziele Brüssel und das Europäische Weltraumoperationszentrum Darmstadt aus.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Aaron feierte 7. Geburtstag mit 500. Rauschgiftfund

Hahn. Rauschgiftspürhund Aaron vom Wehrborn, der mit seinem Hundeführer Zollamtsinspektor Alfred Heid am Flughafen Hahn eingesetzt ...

Initiative Region Mittelrhein schreibt Wettbewerb aus

Koblenz. Die Bedeutung der Gesundheitsvorsorge in Betrieben wird oftmals unterschätzt. Wie wichtig die gemeinsamen Maßnahmen ...

SV Maischeid lässt zwei Punkte liegen

Am Wochenende empfing Maischeid den SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach, der derzeit auf einem Abstiegsplatz logiert. Standesgemäß ...

Chancen verbessern sich

Westerwaldkreis. Mit teilweise drastischen Worten hat das Forum Soziale Gerechtigkeit in der Vergangenheit auf die Situation ...

Müll in den Wäldern nimmt überhand

Westerwaldkreis. Das Telefon von Markus Krebs steht an manchen Tagen nicht still: Spaziergänger, Förster und Mitarbeiter ...

Kinder malen wie Hundertwasser

Selters. Mit einem Malkurs und Vortrag im Stadthaus Selters erlebten Kinder das Werk von Friedensreich Regentag Dunkelbunt ...

Werbung