Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2024    

Malkurs Selters: Dritte Kunstaktion fand im Seniorenzentrum St. Franziskus statt

Fünf Frauen des Malkreises Selters stellen ihre "Aquarell-Impressionen" im Seniorenzentrum St. Franziskus aus. Die Künstlerinnen Dr. Sandra Chmieleck, Marietta Hering, Gudrun Hummerich, Annegret Schüppel und Sigrid Wilbois stellten ihre Werke im Verlauf einer kurzweiligen Vernissage in Selters vor.

Der Malkreis Selters anlässlich der Vernissage im Seniorenzentrum St. Franziskus: von links Annegret Schüppel, Dr. Sandra Chmieleck, Sigrid Wilbois, Marietta Hering, und Gudrun Hummerich. (Foto: Rita Steindorf)

Selters. Unterstützt wurde diese Veranstaltung vom Förderkreis des Seniorenzentrums. Neben der Malkunst sorgten das Folkduo "Orange Moon" für großartige musikalische Begleitung.

Einrichtungsleiter Deniz Cevik und Angela Schmitz Buchholz (Ehrenamtskoordinatorin und Quartiersmanagerin in Selters) führten die Künstlerinnen zur Vernissage ein. Dabei bekam jede Künstlerin das Mikrophon und konnte so ihre Ideen hinter ihren Kunstwerken anschaulich erläutern. Begrüßen konnte sie auch den Selterser Stadtbürgermeister Rolf Jung.

Die Bewohner des Seniorenzentrums freuen sich mit der dritten Kunstaktion wieder etwas Neues an den sonst weißen Wänden betrachten zu können. Die meist gegenständlichen Bilder stellen in der tristen Winterzeit einen besonderen Farbkontrast dar.



Schnell kamen die Künstlerinnen mit den Besuchern der Vernissage ins Gespräch. Bei Knabberzeug und kühlen Getränken wurde sich lange ausgetauscht. Eine besondere Aktion hat die Künstlerin Sigrid Wilbois vorbereitet. Für jeden Besucher hatte sie eines ihrer Kunstwerke in Postkartengröße parat.

Die Ausstellung kann während der üblichen Öffnungszeiten der Senioreneinrichtung auch von externen Besuchern in Augenschein genommen werden. Die Bilder bleiben zirka einen Monat hängen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Fachkräftemangel: Lösungsansätze durch internationale Rekrutierung diskutiert

Hachenburg/Region. Die Veranstaltung war von den Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis ...

Zeichen für Demokratie im Westerwald: Demonstration gegen Rechts in Montabaur

Westerwaldkreis. Etwa 3000 Demonstrierenden haben kürzlich in Hachenburg gezeigt, dass im Westerwald kein Platz für Spaltung ...

Bürgerportal für meldepflichtige artgeschützte Tiere ist online

Region. Mit der Fachanwendung MelBA-online haben die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ein gemeinsames Portal ...

Kindertheater: Der "Räuber Hotzenplotz" kommt in die Stadthalle Bad Marienberg

Bad Marienberg.Bad Marienberg. Worum geht es beim "Räuber Hotzenplotz"? Hurra - die Großmutter hat Geburtstag! Kasperl und ...

CDU bei "MANN Naturenergie": Pionier für den Ausbau erneuerbarer Energien in der VG Bad Marienberg

Langenbach. Wie die CDU in der Verbandsgemeinde (VG) Bad Marienberg in einer Pressemeldung mitteilt, verschafften sich die ...

Kein Karneval und trotzdem Probenzeit: Vorausblick des Petermännchen-Theaters in Rothenbach

Rothenbach. Fünf Aktive bereiten sich zweimal in der Woche auf "Love-Jogging" von Derek Benfield vor. Es geht um zwei befreundete ...

Werbung