Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Sitzung des Derwischer Carnevals Verein 1983 war ein voller Erfolg

In Dernbach hat der Karneval wieder einmal mit einer klassischen Sitzung seinen Höhepunkt gefunden. Vor ausverkauftem Haus zeigte der Derwischer Carnevalsverein (DCV) ein buntes Programm, getreu dem Motto der Sitzung "Derwisch, schneller, höher, weiter".

(Fotos: DCV; Becher/Punke)

Dernbach. Die Anspielung auf das Land der unbegrenzten Möglichkeiten wurde konsequent umgesetzt. Uli Burchards, im Kostüm der Freiheitsstatue, führte mit viel Schwung und guter Laune durch das Programm, dass mit den "Groove-Kids" begann und zeigte welche hohe Qualität der Nachwuchs des DCV hat. Es folgte Natascha Bayer aus Deesen, die mit ihrem betörenden Charme zum ersten Mal die Lachmuskeln der Zuschauer an die Grenzen brachte. Der fulminante Auftritt der "Sundancers" aus Helferskirchen beeindruckte die Zuschauer, durch die hohe Qualität des Tanzes, gepaart mit einer spannenden Story und tollen Kostümen.

Esther Zimmermann und Petra Fey sind im Derwischer Karneval eine feste Größe und begaben sich erneut auf touristische Pfade und erfreuten die Zuschauer mit vielen Jokes. Es folgte die "Dance Connection" eine weitere Tanzgruppe des Derwischer Nachwuchs, die mit viel Fröhlichkeit und tänzerischem Können eine tolle Show ablieferte. Als letzter Auftritt vor der Pause machte Thomas Burchards deutlich, dass er gar nicht auf die Bühne wollte und zum Spaß des Publikums von seiner Frau dazu gezwungen wurde.

Der neue Stolz des DCV
Nach der Pause präsentierte sich der neue Stolz des DCV. Eine neue Garde hat sich formiert, die mit einem klassischen Gardetanz und neuen Kostümen in Derwischer Farben für Furore sorgte. Uli Burchards warb hier noch einmal für den Nachwuchs, denn die "Derwischer Funken" dürfen noch wachsen und alle Mädchen und Jungen ab 14 Jahren dürfen teilnehmen.



Die "Perlweinschnecken", eine weitere feste Größe im Programm, trieb das Motto auf die Spitze, in dem sie ihren Tanz in "Stars and Stripes" präsentierte und für gute Laune sorgte, Lebensfreude pur. Die "6-Bombs" machten einen musikalischen Streifzug durchs Dorf, um auf die aktuellen Ereignisse im Dorf aufmerksam zu machen und brachten mit ihren melodischen Evergreens eine besondere gefühlvolle Stimmung in den Saal.

Nach den Emotionen brachte das "D-Team", die neue Showtanzgruppe des DCV den Saal erneut mit einem tollen Tanz und waghalsigen Hebefiguren zum Beben. Das Männerballet setzte im Footballdress einen mehr als gelungenen Schlusspunkt auf die Sitzung. Im großen Finale zeigte sich, wie stolz alle Vereinsmitglieder auf das waren, was sie auf der Bühne präsentiert haben und sangen aus tiefster Seele gemeinsam das Derwischer Lied. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Dezember-Soforthilfe 2022 für Energiekosten nicht steuerpflichtig

Region. Die Erklärungsformulare für 2023 sehen aber in Zeile 17 der Anlage SO die Abfrage des Bruttoentlastungsbetrags zur ...

Verdächtige Spuren: Polizei untersucht Serie von Wohnungseinbrüchen in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. Insgesamt sechs Einbrüche in Wohnhäuser wurden zwischen Samstag (4. Februar) und Sonntag ...

Justizministerium warnt vor falschen Gerichtsvollziehern und falschen Staatsanwälten

Region. Anrufer drohen beispielsweise damit, dass es ansonsten zum Beispiel zu einer Pfändung, einer Inhaftierung oder einem ...

AKTUALISIERT: Verfolgungsjagd in Bendorf - Alkoholisierter Fahrer hinterlässt Spur der Zerstörung

Bendorf. Kurz nach 1 Uhr morgens am 9. Februar wollte eine Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei Koblenz den Fahrer eines ...

Schwerdonnerstag in Selters: Närrische Vereine haben das Rathaus übernommen

Selters. Am Schwerdonnerstag um 11.11 Uhr ergab sich auch die Verbandsgemeinde (VG) Selters dem rheinischen Karnevalsrausch. ...

Rathausstürmung in Wirges: Möhnen haben das Rathaus übernommen - Karnevalsparty in der Grundschule

Wirges. In der Grundschule herrschte eine fantastische, ausgelassene Stimmung unter den Kindern, die Vorfreude auf das folgende ...

Werbung