Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Notfallseelsorge lädt Einsatzkräfte zum Gottesdienst ein

Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) sind die Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfswerken sowie alle Interessierten eingeladen. Der Gottesdienst findet am Mittwoch, 21. Februar, um 18.30 Uhr in der Katholischen Kirche St. Anna in Neuhäusel statt.

Gottesdienst der NFS 2023: Mitarbeitende der Notfallseelsorge bringen die Belastungen aus ihren Einsätzen symbolisch vor Gott. (Foto: Sabine Hammann-Gonschorek)

Neuhäusel. Im Gottesdienst bringen Mitarbeiter der Notfallseelsorge aus den beiden Landkreisen Rhein-Lahn und Westerwald die Belastungen, die ihnen in den Einsätzen begegnen, symbolisch vor Gott. Auch die Beauftragung eines neuen Notfallseelsorgers durch Dekanin Kerstin Janott aus dem Dekanat Nassauer Land ist vorgesehen.

Seit mehr als 20 Jahren leistet die Notfallseelsorge Rhein-Lahn-Westerwald erste Hilfe für die Seele. Sie steht Menschen in akuten Notsituationen bei und arbeitet eng mit den Einsatzkräften zusammen. Die Helfer werden zu Verkehrsunfällen, Suiziden und anderen plötzlichen Ereignissen, die großes Leid verursachen, gerufen. Seit einigen Monaten leiten Bea Vogt, Rainer Dämgen und Gerhard Stubig die NFS. Sie koordinieren zurzeit rund 40 ehrenamtliche Notfallseelsorgende. Innerhalb der Evangelischen Kirche sind Gerhard Stubig für das NFS-System Rhein-Lahn und Bea Vogt für den Westerwald zuständig. Pastoralreferent Rainer Dämgen vertritt die katholische Seite. Bis zum vergangenen Sommer lag die Verantwortlichkeit der Notfallseelsorge in der Region auf evangelischer Seite in den Händen von Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach; sie ist nach 20 Jahren im Amt in den Ruhestand gegangen.



Im Anschluss an den Gottesdienst sind die Besucher bei einem kleinen Empfang in der Kirche zu Austausch und Kennenlernen eingeladen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Goldfund: Hinweisaufruf der Polizei war erfolgreich - Besitzer der Ringe gefunden

Region. Nach dem bemerkenswerten Fund auf der Rastanlage Bayerwald-Süd von rund einer halben Million Euro und 50 Kilogramm ...

Karnevalsmuffel aufgepasst: Hachenburger Stadtspaziergang am Karnevalswochenende

Hachenburg. Los geht es um 11 Uhr am Löwenbrunnen auf dem Alten Markt. Tickets gibt es vor Ort in der Tourist-Information ...

Gebete in der Passionszeit: Für Frieden, Menschenrechte und Demokratie

Kirburg. Seit fast zwei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine, während der Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober 2023 den ...

Windreiches Jahr: Neuer Rekord bei der Ökostromerzeugung

Koblenz. "Die Erzeugungsmengen lagen damit über unseren Erwartungen", berichtet evm-Sprecher Marcelo Peerenboom. Die Solarparks ...

Verkehrskonzept am Schulzentrum Montabaur - Einladung zum Infoabend

Über 5.000 Schüler besuchen eine der weiterführenden Schulen im Schulzentrum von Montabaur; hinzu kommen Lehrkräfte, Bedienstete ...

Aktion gegen Gewalt: "One Billion Rising" mit Tanz und Kilometer-Challenge

Region. So kann beispielsweise in Koblenz ab 17 Uhr am Löhrrondell das Tanzbein geschwungen werden. Am Zentralplatz gibt ...

Werbung