Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

Gebäudeneubau zur Erweiterung der Otfried-Preussler-Grundschule in Roßbach ist bezogen

Pünktlich zum neuen Schulhalbjahr 2024 konnten die Schüler mit ihren Lehrern das neue Gebäude der Otfried-Preussler Grundschule beziehen. Nachträglich wird am Neubau auch Natur und heimische Kunst einbezogen werden.

Verantwortliche lassen sich das neue Schulgebäude zeigen. (Fotos: Röder-Moldenhauer)

Roßbach. Nach einer Bauzeit von circa 18 Monaten wurde das neu errichtete Gebäude seiner Bestimmung übergeben. Zu diesem Anlass hat sich der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Marco Dörner, gemeinsam mit dem Landtagspräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz, Hendrik Hering, von der Schulleitung durch die neuen Räume führen lassen. Dabei handelt es sich um vier Klassenräume, zwei Räume für die Ganztagsschule, einen Raum für die betreuende Grundschule sowie die erforderlichen Nebenräume. Insbesondere das repräsentative Foyer hat die Besucher von der angenehmen Atmosphäre in dem neuen Gebäude überzeugt. Die Verantwortlichen sind einig, dass ein tolles Gebäude für modernes Lehren und Lernen entstanden sei.

Die Baukosten in Höhe von ca. 3.650.000,00 Euro werden den aktuellen Prognosen zufolge eingehalten. Das Land beteiligt sich hieran mit einer Zuwendung aus dem Schulbauprogramm in Höhe von 930.000,00 Euro und der Westerwaldkreis mit einer Zuwendung in Höhe von 154.987,00 Euro. Weiterhin werden Mittel aus dem Kommunalinvestitionsfördergesetz (KI 3.0, Kapitel 2) eingesetzt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In den nächsten Wochen wird noch das Gründach auf der neuen Schulhofüberdachung und die Fassade des Fluchttreppenhauses fertiggestellt. Zum Abschluss der Arbeiten wird die "Kunst am Bau" durch den heimischen Kunstschmied Stefan Zydek aus Lochum an der Fassade des Treppenhauses an prominenter Stelle platziert.

Ein offizielles Einweihungsfest ist für den Sommer geplant. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Orkanartige Böen und viel Regen

Region. Ab dem Donnerstagmittag, dem 22. Februar, nimmt der Wind allmählich zu. Am Abend zieht von Westen her eine Kaltfront ...

Startschuss für die MINTmachtage 2024: "Entdecken, Forschen, Freisein!"

Region. Was bedeutet Freiheit und warum ist sie wichtig? Welche Erfindungen und technischen Neuerungen haben uns Freiheit ...

Start in die 13. Saison: Forum Selters stellt Jahresprogramm vor

Selters. In "Salut d’amour" am 28. April spielen Katharina Wimmer und Ingrid Wendel Musik voller Emotionen von tragisch und ...

Ein Meilenstein: 100 Schulen von "FLY & HELP" für Ruanda

Kroppach/Region. Die Delegation des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda, unter der Leitung von der Staatssekretärin ...

Die Osterkirmes in Neuwied 2024 lockt mit buntem Programm und Riesenrad

Neuwied. Auch in diesem Jahr ist der Kirmes-Saisonstart für die Neuwieder Schausteller und Schausteller aus der Umgebung ...

Zwei Diebstähle in Großholbach: Pedelecs und Baustellengeräte im Gesamtwert von 15.000 Euro entwendet

Großholbach. Die Polizeidirektion Montabaur berichtete von zwei gravierenden Diebstählen in Großholbach. In der Westerwaldstraße ...

Werbung