Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2024    

Emotionale Unterstützung für das Ahrtal: Verein Wäller Helfen bringt 2000 Euro Spendengelder

Samstag (9. März) erlebte das Ahrtal erneut eine Welle der Solidarität, als der Verein Wäller Helfen gemeinsam mit Franz Hirst 2000 Euro Spendengelder in die Region brachte. Die bereits zu einem festen Bestandteil gewordene Spendenaktion für das Ahrtal, hatte diesmal zwei besondere Empfänger: das Senioren Café in Bad Neuenahr und die Jugendarbeit in Mayschoß.

Von links: Hannah Flick, Björn Flick, Anneliese Baltes, Franz Hirst. (Fotos: Hannah Flick)

Region. Das Senioren Café in Bad Neuenahr erhielt 1000 Euro, während weitere 1000 Euro an die Jugendarbeit in Mayschoß überreicht wurden. Die Freude und Dankbarkeit der Empfänger waren überwältigend, da sie die fortwährende Unterstützung des Vereins Wäller Helfen spürten.

Auf der Fahrt entlang der Ahr fanden auch wichtige Gespräche statt. Rolf Schmidt aus Marienthal und Lucas Bornschlegl von der Ahrche nahmen an einem intensiven Gespräch über die laufende Hilfe für das Ahrtal teil. Diese Treffen zeugen von der anhaltenden Verbundenheit und Unterstützung für die Region.

"Trotz der Herausforderungen der letzten zwei Jahre stehen wir weiterhin fest an der Seite des Ahrtals", betonte Björn Flick, Vorsitzender des Vereins Wäller Helfen. "Die heutige Spendenaktion zeigt, dass wir gemeinsam stark sind und dass die Hilfe für das Ahrtal nicht nachlässt."



Die Unterstützung endete nicht nur bei den finanziellen Zuwendungen. Zum Abschluss des Tages besuchte die Gruppe den Aussichtspunkt, um gemeinsam den Tag und die gemeinsame Verbundenheit zu feiern.

Der Verein Wäller Helfen dankt allen Spendern und Unterstützern, die dazu beitragen, die Hilfe für das Ahrtal lebendig zu halten. (PM)


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


Brahms-Fieber in Bendorf: Großes Konzert vom Landesmusikgymnasium Montabaur

Bendorf. Die Frage "Lieben Sie Brahms?", ein Titel eines modernen französischen Klassikers der Literatur, hätte an diesem ...

Nächster Schlag im Tarifstreit: Ver.di ruft zu 24-stündigem Warnstreik beim WDR auf

Region. In den frühen Morgenstunden am 12. März beginnt ein Warnstreik, der exakt 24 Stunden bis zum 13. März um 2 Uhr andauern ...

Vermisster Jugendlicher in Westerburg nach intensiver Suche wohlbehalten aufgefunden

Westerburg. Die Polizeidirektion Montabaur berichtet, dass in der betreffenden Nacht Einsatzkräfte der Polizei unterstützt ...

AKTUALISIERT: Erzwingungsstreik im privaten Omnibusgewerbe RLP: Welche Schuld hat die Politik?

Region. Die Pressekonferenz hatte gerade erst begonnen, da verkündete Verhandlungsführer Marco Bärschneider, dass die Fahrer ...

"Früh im Jahr Markt" mit verkaufsoffenem Sonntag in Hachenburg

Hachenburg. Die Besucher können sich in diesem Jahr über ein reichliches Angebot an Ständen von regionalen Erzeugern aus ...

René Sydow in Hachenburg: Kabarettist zeigt Programm "In ganzen Sätzen"

Hachenburg. In der Ankündigung heißt es dazu weiter: Sydow seziert Herrschaftssprache und Internetgebrabbel, lässt heiße ...

Werbung