Werbung

Nachricht vom 13.03.2024    

Westerwälder Rezepte: Schokoladige Ostertorte

Von Helmi Tischler-Venter

Die Ostertorte ist nicht aufwändig und nicht sehr süß, weil der Biskuitteig mit Backkakao gebräunt wird und die dunkle Schokoladenglasur zudem zartbitter ist. Orangenmarmelade verleiht dem Kuchen eine fruchtige Note. Mini-Dekorblüten aus Esspapier und gehackte Pistazien bilden eine Frühlingswiese und Schokoladen-Eier sind das Oster-Element.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Schmecken Sie den Teig ab: Wenn er süßer sein soll, geben Sie 50 Gramm Zucker zusätzlich hinein und/oder übergießen Sie die Torte mit Vollmilchglasur. Im Anschnitt wirkt der Kuchen wie ein Erde-Ausschnitt mit Steinchen und einer wasserführenden Schicht.

Zutaten:
8 Eier
200 Gramm Zucker
60 Gramm Kakaopulver
120 Gramm Mehl
100 Gramm Butter
50 Gramm Haferflecks
1 Glas Orangenmarmelade (ersatzweise Aprikosenmarmelade)
200 Gramm Schokoladen-Fettglasur
40 Stück Mini-Dekorblüten aus Esspapier
25 Gramm gehackte Pistazien
9 (oder mehr) Schokoladen-Eier

Zubereitung:
Den Boden einer Springform mit Backfolie oder Backpapier auslegen, nicht fetten, damit der Biskuit fluffig bleibt. Den Backofen auf 180 Grad Celsius Umluft aufheizen.

Die Eier in Eigelbe und Eiweiße trennen. Die Eigelbe mit 100 Gramm Zucker schaumig rühren. Den Kakao mit dem Mehl über die Eigelbmasse sieben und mit der erwärmten Butter unterheben.

Die Eiweiße mit dem restlichen Zucker zu einem sehr steifen Schnee schlagen. Den Eischnee und die Haferflecks ebenfalls unter die Eigelbmasse heben.



Den Teig in die Springform füllen, glattstreichen und auf der zweiten Schiebeleiste von unten 60 Minuten backen. Damit der Kuchen nicht zu dunkel wird, in den letzten 15 Minuten mit Backfolie abdecken, aber keinesfalls die Backofentür in den ersten 15 Minuten öffnen.

Den fertigen Biskuit im abgeschalteten Ofen noch kurz ziehen lassen, dann den Rand mit einem Messer lösen und den Kuchen auf einem Kuchengitter erkalten lassen.

Den Kuchen nach mindestens zwei Stunden Ruhezeit einmal quer durchschneiden, mit der Marmelade füllen und wieder zusammensetzen.

Die Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen lassen und die Torte damit gleichmäßig überziehen. Auf die noch feuchte Glasur Pistazienkerne streuen, Schokoladeneier legen und Dekorblüten aufsetzen (oder sie unten mit Schokoladenglasur bepinseln und andrücken). htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Behandlungsfälle in der Gruppenpsychotherapie steigen - Zahlen in Rheinland-Pfalz über Bundesschnitt

Mainz. In Rheinland-Pfalz liegen die Zahlen sogar noch über dem Bundesschnitt. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz ...

Kneipengottesdienst zum Saint-Patricks-Day in Dreisbach erleben

Dreisbach. Das Evangelische Dekanat Westerwald sowie die Evangelischen Kirchengemeinden Bad Marienberg, Westerburg und die ...

Kommunalpolitiker besuchen KHDS: Garant für medizinische Versorgung in der Region

Dierdorf. "Wir hatten noch nie eine kränkere Gesellschaft als heute", sagte Oliver Götsch, "darum ist unser Krankenhaus ...

Diabetes bei Kindern darf nicht unterschätzt werden

Siegen. "Ein Thema, das bei uns sehr häufig auf der Agenda steht", meint Dr. Barbara Müksch. Als leitende Oberärztin und ...

Verdi kämpft für verbesserte Arbeitsbedingungen der Feuerwehrleute

Region. Seit mehr als einem Jahrhundert organisiert Verdi Feuerwehrleute aus unterschiedlichen Bereichen: Berufsfeuerwehren, ...

Zu viele Fahrer überschreiten auf B 49 bei Montabaur die erlaubte Höchstgeschwindigkeit

Montabaur. Am Dienstag (12. März) führte die Polizeidirektion Montabaur zwischen 11.15 Uhr und 13.15 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle ...

Werbung