Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2024    

Hachenburger Stadtspaziergang im April

Im April wird in Hachenburg ein Stadtspaziergang angeboten, der Besuchern die Möglichkeit bietet, tiefer in die Geschichte der kleinen Residenzstadt einzutauchen. Das Angebot richtet sich sowohl an Einheimische als auch an Interessierte, die während ihres Aufenthalts in Hachenburg mehr über die historischen Hintergründe erfahren möchten.

Erlebe die Geschichte bei einem Stadtspaziergang. (Foto: Dominik Ketz)

Hachenburg. Die Tickets für den Stadtspaziergang können entweder direkt vor Ort in der Tourist-Information erworben werden oder bequem über die Webseite www.hachenburger-westerwald.de gebucht werden. Die Termine für die Führungen sind Montag, 1. April, Sonntag, 14. April, und 28. April (Sonntag). Der Preis beträgt 4 Euro pro Person, wobei Kinder bis 12 Jahre kostenfrei teilnehmen können. Die Dauer des Spaziergangs beträgt circa eineinhalb Stunden.

Der Treffpunkt für den Stadtspaziergang ist der Löwenbrunnen am Alten Markt. Die Führungen beginnen jeweils um 11 Uhr.

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald freut sich auf das Interesse der Besucher und steht für weitere Informationen unter der Telefonnummer 02662-9699760 sowie per E-Mail unter info@hachenburger-westerwald.de zur Verfügung. Weitere Details sind auch auf der Webseite www.hachenburger-westerwald.de erhältlich. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte bei Spendengala "Sportabzeichen" symbolisch 57.690 Euro

Bad Marienberg. Sie alle kamen gerne nach Bad Marienberg, da ihre Schulen und Vereine erfolgreich am Sportabzeichen-Wettbewerb ...

Beirat der IHK-Geschäftsstelle Montabaur analysiert Konjunktur

Montabaur. Das 17-köpfige Gremium mit Führungskräften aus Unternehmen beider Landkreise tagt jährlich mindestens zweimal. ...

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald erhält Auszeichnung für ihr Engagement in Sachen Fitness

Westerwaldkreis. Seit ihrer Gründung hat sich die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald auf die Fahne geschrieben, sportliche Aktivitäten ...

Über 2.000 Euro für Frauenhäuser gesammelt: Spendenlauf rückte Gewalt gegen Frauen ins Bewusstsein

Region. Nun konnte der Spendenscheck an den Förderverein des Frauenhauses Koblenz übergeben werden, der den Betrag verteilt. ...

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg tagte

Hellenhahn-Schellenberg. Der Vorsitzende des 193 Mitglieder zählenden Förderervereins, Thorsten Schmidt, gedachte zunächst ...

Stimmungsvolle ökumenische Feier zum Saint-Patricks-Day in Dreisbach

Dreisbach. Mit englischsprachigen Spirituals und Geschichten von Kleeblättern nimmt das Team der Evangelischen Kirchengemeinden ...

Werbung