Werbung

Nachricht vom 21.12.2011    

Diakoniestation erhielt Super-Note

Die Diakoniestation Hachenburg-Bad Marienberg liegt bei der jährlichen Überprüfung mit der Note 1,3 deutlich über dem Landesdurchschnitt (2,1). Freude darüber bei den Mitarbeiterinnen.

Freude über die gute Bewertung bei den Mitarbeiterinnen der Diakonie-Station.

Hachenburg. Die Diakoniestation Hachenburg–Bad Marienberg erzielte bei jährlichen Überprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) eine 1,3 in der Gesamtbewertung und somit ein sehr gut. Damit wurde ein besseres Ergebnis als der Landesdurchschnitt von 2,1 erzielt.

"Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis, da es unser hohes Engagement und Verantwortungsbewußtsein unserer Mitarbeiterinnen widerspiegelt, und somit auch eine Anerkennung für ihre tägliche Arbeit ist", so Pflegedienstleiter Ralf Kortus.

Allerdings wird auch kritisch angemerkt, dass das MDK-Bewertungssystem den Schwerpunkt zu sehr auf die Dokumentation der Leistungen legt, und diese Zeit zusätzlich von den Pflegekräften unverhältnismäßig hoch erbracht werden muss. Menschliche Zuwendung und Zeiten für Gespräche wären oftmals wichtiger, werden aber durch die Leistungsentgelte nicht finanziert.
Nähere Informationen zu den Prüfungskriterien und zum Leistungsangebot der Diakoniestation gibt es im Internet unter www.diakoniestation-hbg.de und unter www.aok.pflegedienstnavigator.de sowie bei der Diakoniestation Hachenburg – Bad Marienberg, Adolph-Kolping-Straße 9.
Tel: 02662 / 9588 – 0 oder per Mail: info@diakoniestation-hbg.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


Schreibwerkstatt für Senioren

Hachenburg. Bestimmt kam vielen Menschen beim Zurückdenken an Stationen oder Situationen ihres Lebens oder beim Erleben im ...

Halleluja: Ein Hoch auf den Tannenbaum

Region. Schönheit ist vergänglich. Darum: Wenn die Menschen dieser Tage die Pracht der vielfach geschmückten Weihnachtstannen ...

Vorlesenachmittag für Bad Marienberger Schüler

Bad Marienberg. Die Vorweihnachtszeit als Zeit der Ruhe und Besinnung ist auch die Zeit des (Vor-)Lesens. Die Westerwald ...

Fackelwanderung an Silvester

Horbach. Alle Jahre wieder – lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein an Silvester zur Sternfackelwanderung ...

Höhner Weihnachtsbaum geschmückt

Höhn. Gleich zweifach erhielt das Team der Westerwald Bank in Höhn Unterstützung beim traditionellen Schmücken des Weihnachtsbaumes: ...

Bären feiern Heimsieg nach Rückstand gegen Grefrath

Das Team von Trainer Bernd Arnold feierte damit den 13. Saisonsieg im 16. Spiel und nimmt ein „gutes Gefühl“ mit unter den ...

Werbung