Werbung

Pressemitteilung vom 18.05.2024    

Riskantes Überholmanöver in Rennerod: Fußgänger und Hund entgehen knapp einer Kollision

In Rennerod ereignete sich am Sonntag (12. Mai) ein gefährlicher Vorfall, bei dem ein Fußgänger und sein Hund beinahe von einem rücksichtslosen Autofahrer erfasst wurden. Die Polizei sucht nun nach dem Verantwortlichen_

(Symbolfoto)

Rennerod. Auf der Hauptstraße in Rennerod kam es am Nachmittag des 12. Mai 2024 zu einer Gefährdung eines Fußgängers durch einen Autofahrer. Gegen 16.10 Uhr überquerte ein 62-jähriger Mann mit seinem Hund die Straße auf einem Fußgängerüberweg zwischen der Koblenzer Straße und der Falterswiese. Zwei Pkw, die aus Richtung Emmerichenhain kamen, hielten korrekt vor dem Überweg an. Doch während der Mann mit seinem Hund die Straße zur Hälfte überquert hatte, näherte sich ein weiterer Pkw mit hoher Geschwindigkeit. Dieser überholte die wartenden Fahrzeuge und fuhr ohne Rücksichtnahme auf den Fußgängerüberweg.

Nur knapp konnten der Fußgänger und sein Hund einem Zusammenstoß mit dem überholenden Pkw entgehen. Der Fahrer des Wagens setzte seine Fahrt fort, ohne dass das Kennzeichen abgelesen werden konnte. Angeblich handelte es sich um einen rötlich/goldenen Pkw Kombi, dessen Kennzeichen mit WEL- beginnt. Als auffälliges Merkmal wird eine weiße Lackierung der Motorhaube oder des rechten Kotflügels genannt.



Die Polizeiinspektion Westerburg hat ein Ermittlungsverfahren wegen einer Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet und bittet um Mithilfe bei der Identifizierung des verantwortlichen Fahrzeugführers. Zeugen, die Hinweise zu dem Fahrzeug, dem Kennzeichen oder dem Fahrzeugführer geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Westerburg zu wenden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


"Motorradtage 2024" im Stöffel-Park - Ein Festival für Zweiräder

Enspel. Die "Motorrad-Reise-Freunde Westerwald e.V." sind ein eingetragener Verein, dem sogar vom Amtsgericht Montabaur die ...

Ministerrat beschließt Änderungen im Ehrensoldgesetz

Region. Der Ministerrat hat Innenminister Michael Eblings Vorschlag zugestimmt, das Ehrensoldgesetz zu ändern. Ziel ist es, ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3: Ein Toter und sechs Verletzte

Montabaur. Gegen 4.44 Uhr fuhr ein Pkw Ford am Sonntag die A 3 entlang, als der Fahrer nach links von der Fahrbahn abkam ...

Brand in einer Lagerhalle: Entdeckung verhindert Katastrophe in Wirges

Wirges. Die Polizeidirektion Montabaur berichtete über einen Brand, der am Samstag (18. Mai) gegen 4 Uhr morgens, in einer ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Heiligenroth fordert mehrere Verletzte

Heiligenroth. Nach Angaben der Polizeiautobahnstation Montabaur passierte der Unfall gegen 13.30 Uhr auf Kilometer 88 bei ...

Hochwasser an Saar und Mosel: Bereitschaft aus Altenkirchen, Neuwied und Westerwald rückte aus

Region. Vor der eigentlichen Alarmierung wurden die Brand- und Katastrophenschutzinspekteure der beteiligten Landkreise von ...

Werbung