Werbung

Nachricht vom 25.03.2012    

Seltene Kunst in der Schalterhalle

Elisabeth Hermes aus Altenkirchen zeigt „Kunst am Ei“ in der Westerwald Bank in Hachenburg. Die seltene und traditionsreiche Ferigkeit, Eier detailreich zu bemalen, hat sie vor vielen Jahren für sich entdeckt. Heute zählt sie nicht nur im Westerwald zahlreiche Fans.

Hachenburg/Altenkirchen. Es ist eine Jahrhunderte alte Tradition, die leider von immer weniger Zeitgenossen gepflegt wird: das kunstvolle Bemalen von Eiern. Vielleicht liegt es auch daran, dass die Fangemeinde von Elisabeth Hermes sich weit über die Grenzen ihrer Altenkirchener Heimat ausgedehnt hat und ihre Arbeiten sogar in Übersee geschätzt werden. Derzeit macht sie mit ihrer die Ausstellung „Kunst am Ei“ in der Hachenburger Westerwald Bank passend zur Osterzeit Lust aufs Malen.

Noch bis Ostern zeigt sie hier eine Auswahl ihrer vorwiegend naturalistischen, aber manchmal auch abstrakten Arbeiten - vorrangig detailreich mit Acrylfarben handbemalte Eier von Hühnern, Enten, Gänsen, Pute oder Strauß, Emu, Nandu, aber auch einmal ein Ei der Zwergwachtel. Einige ihrer kreativ gestalteten Bilder mit Frühlingsmotiven oder Naturthemen, die sie verarbeitet, sind in Hachenburg – stilecht und liebevoll als Blickfang arrangiert – ebenso zu sehen. Manchmal korrespondieren die auf einem Ei dargestellten Motive auch mit denjenigen auf einer Leinwand und verschmelzen zum Gesamtkunstwerk. Wer auf der Suche nach einer kreativen Osterüberraschung für seine Lieben ist, dürfte hier fündig werden.



Und weil das Bemalen von Eiern durchaus andere Fertigkeiten erfordert als das Arbeiten auf Leinwand, lässt die Altenkirchener Künstlerin, die seit 30 Jahren malt und unter anderem die Malschule Schaffhausen in der Schweiz und die Malschule im Künstlerdorf Worpswede bei Bremen besuchte, die Besucher während der Ausstellung in Hachenburg über ihre Schulter schauen. Gleichwohl unterstreicht sie: „Das Malen lernt man nur beim Malen.“ Rund drei Stunden dauert es, bis beispielsweise ein Hühnerei zum Kunstwerk wird.

Interessierte Besucher haben am kommenden Donnerstag, dem 29. März, von 14 bis 17 Uhr, nochmals die Möglichkeit, Elisabeth Hermes „live“ bei einer Malvorführung in der Schalterhalle der Westerwald Bank in Hachenburg zu erleben und sich mit ihr auszutauschen.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


"Bären" können heute den Aufstieg perfekt machen

Diesen einen Zähler könnte man schon im Heimspiel am heutigen Sonntag 24.3., 19 Uhr) im Neuwieder Ice House gegen die Moskitos ...

Zwei Punkte liegen lassen

Bei näherer Betrachtung hatte die SG die besseren Torchancen. Ein Sieg für die Gäste aus Wienau/Marienhausen wäre durchaus ...

Für guten Zweck gekickt

Insgesamt 21 Begegnungen standen auf dem Programm. Gespielt wurde über das gesamte Feld der Halle, die Spieldauer betrug ...

DAK streicht Zusatzbeitrag

Montabaur. Gute Nachricht für die Kunden der DAK-Gesundheit in Montabaur. Die Krankenkasse schafft zum 1. April ihren Zusatzbeitrag ...

Busfahrt in den Frühling

Bad Mareinberg. "Hab' mein Wagen voll geladen..." konnte der Busfahrer singen, als er den mit 49 Wällern besetzte Bus ...

Überschuss vom Weihnachtsmarkt gespendet

In diesen Tagen war die erste Vorsitzende Jutta Fischer von der Kinderkrebshilfe Gielenroth in Puderbach und konnte einen ...

Werbung