Werbung

Nachricht vom 05.05.2012    

Landespreis erneut ausgeschrieben

Das Forum für soziale Gerechtigkeit weist darauf hin, dass der Landespreis für beispielhafte Beschäftigung behinderter Menschen erneut ausgeschrieben wurde. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni.

Westerwaldkreis. Bei der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen haben einzelne Westerwälder Unternehmen in der Vergangenheit nach Ansicht des Forums Soziale Gerechtigkeit schon Vorbildliches geleistet. Deshalb haben auch Firmen wie beispielsweise die Eisbachtaler Fensterbau GmbH in Girod, HUF-Haus GmbH & Co KG in Hartenfels und die Hark GmbH & Co KG in Ransbach-Baumbach den Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen in Rheinland-Pfalz gewonnen.
Jetzt wird dieser renommierte Preis erneut ausgeschrieben. Bereits im 15. Jahr zeichnet das Land damit Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aus, die in vorbildlicher Weise schwerbehinderte Menschen beschäftigen. Es gibt jeweils einen Preis in der Kategorie Kleinbetriebe (bis 20 Beschäftigte), mittlere Betriebe (bis 100 Beschäftigte) und Großbetriebe (mit mehr als 100 Beschäftigten) der Privatwirtschaft mit Haupt- oder Nebensitz in Rheinland-Pfalz. Der vierte Preis ist für Dienststellen des öffentlichen Dienstes mit Sitz in Rheinland-Pfalz vorgesehen.
Ein Sonderpreis kann an einen Arbeitgeber vergeben werden, der durch besonders innovative Projekte zur Integration behinderter Menschen beiträgt. Der Landespreis ist mit je 3000 Euro dotiert.



Vorschläge und Bewerbungen sind bis zum 30. Juni 2012 an das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung - Integrationsamt-, Rheinallee 97-101, 55118 Mainz zu richten. Weitere Informationen zu Ansprechpartner, Antrag und Ausschreibung erhalten Sie unter Alexandra Großekettler, Telefon 06131 967-166; grossekettler.alexandra@lsjv.rlp.de.

Das Forum Soziale Gerechtigkeit ruft alle geeigneten Westerwälder Unternehmen auf sich um den Landespreis zu bewerben und damit ein positives Signal für andere Unternehmen zu setzen. Am 5. Dezember sollen dann bisherige und hoffentlich neue Preisträger bei einer Kreisbereisung zum Thema „Beschäftigung behinderter Menschen im Westerwaldkreis“ besucht werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Steuern - ein wichtiges Kapitel für Existenzgründer

Montabaur. Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

400 junge Feuerwehrleute kamen zu den Technik-Workshops

Koblenz/Bad Kreuznach. Nach erfolgreicher Premiere im April 2010 fanden in diesen Tagen erneut Technik-Workshops für junge ...

602 Meisterbriefe in Feierstunde überreicht

Koblenz. „602 Meisterbriefe stehen für 602 persönliche Erfolgsgeschichten, die Sie selbst geschrieben haben und zu denen ...

Jusos im Westerwaldkreis starten mit Thema Tourismus

Westerwaldkreis. „Tourismus im Westerwald“. Das ist das Motto des diesjährigen Themenjahres des Juso-Kreisverbandes Westerwald. ...

Hunde reißen Ricke am Westerwald-Steig

Rehe. Drei wildernde Hunde haben am Dienstag, 1. Mai, in Rehe, ca. 14:30 Uhr, am Westerwald-Steig in der Nähe zu den Fischteichen ...

DAK Gesundheit erhielt TÜV-Siegel

Montabaur. Die DAK-Gesundheit in Montabaur erhält ein TÜV-Zertifikat für ihren guten Kundenservice. Nach umfangreichen Untersuchungen ...

Werbung