Werbung

Nachricht vom 26.05.2012    

2. Auflage des Westerwälder Firmenlaufs startet

Der zweite Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf wird am 21. September starten. Veranstalter, Ausrichter und Sponsoren laden zur Teilnahme ein. Mitmachen kann jeder, kleine Gruppen, großen Gruppen, es geht nicht um olympische Bestzeiten. Mitmachen und Spaß am Sport und Fitness, die Verknüpfung Arbeitswelt, Sport und Gesundheit steht im Vordergrund.

Veranstalter, Ausrichter, Sponsoren und Unterstützer stellten den zweiten Firmenlauf Westerwald in Betzdorf vor, der am 21. September durchgeführt wird. Foto: anna

Betzdorf. Der erste Startschuss ist gefallen, rein symbolisch gesehen. Denn Veranstalter, Ausrichter, Sponsoren und Unterstützer des zweiten Firmenlaufes Westerwald, der am 21. September in Betzdorf durchgeführt werden soll, hatten zur Pressekonferenz geladen.
Damit begann dann auch offiziell die Vorbereitung für diese Veranstaltung. Im Ratssaal der Stadtverwaltung trafen Vertreter des Turnverein Betzdorf (Veranstalter), des „anlauf – siegen“ (Ausrichter), sowie der Sponsoren und Unterstützer zusammen.
Bürgermeister Bernd Brato sprach in seiner Begrüßung von einem super Event im vergangenen Jahr. Dies habe Spaß gemacht und die Teilnehmer wären mit viel Engagement bei der Sache gewesen. Dies sei nicht zuletzt natürlich ein Erfolg der Organisatoren der Veranstaltung. Dieses Lob ging an Martin Hoffmann und dessen Team vom „anlauf – siegen“, sowie den TV Betzdorf.

Hoffmann begrüßte die Vertreter der Sponsorenfirmen, darunter Hoppmann Autowelt, die AOK, die Krombacher, das RWE, Ausdauer-Shop und Möbel Pagnia, sowie die Vertreter der Unterstützer wie die Stadt Betzdorf und Impuls Daaden.

Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank und somit Vertreter des Hauptsponsors war der Meinung, dass der erste Firmenlauf Westerwald im vergangenen Jahr ein schönes Event gewesen sei und eine Besonderheit für das städtische Veranstaltungsprogramm. Die Westerwald Bank sei mit 38 Läufern an dem sportlichen Ereignis beteiligt gewesen und man arbeite daran, dass in diesem Jahr noch einige Leute mehr mitmachen würden. Er fände es toll, wenn eine gesamt Teilnehmerzahl von rund 1000 Leuten in diesem Jahr dabei wären.
Peter Rasche, von Imupls Daaden sagte, alle Leute die mitgemacht hätten, seien begeistert gewesen. Auch Daaden sei schon mal als Austragungsort für diese Veranstaltung in Betracht gezogen worden, doch Rasche hielt Betzdorf für die bessere Wahl, was den Bürgermeister natürlich sehr freute. Rasche erinnerte daran dass in 2011 43 Teams an den Start gegangen wären, man strebe eine Zahl von 100 startenden Teams an.
Für die Firmen hatte er auch gleich einen guten Vorschlag. Diese könnten doch für ihre Mitarbeiter das Startgeld übernehmen, einheitliche T-Shirts für die Teams drucken lassen und den Firmenlauf vielleicht als die andere Variante einer Betriebsfeier ansehen.
Hoffmann kündigte an einige Neuerungen für den zweiten Firmenlauf in Betzdorf einzuführen. So möchte er die Runde von etwa 850 Meter um ca. 300 Meter verlängern, in dem die Streckenführung zum Bahnhof hin und über den Busbahnhof ausgedehnt werde. Um mehr Teilnehmer zu gewinnen, plant Hoffmann intensiv mit der Werbegemeinschaft zusammen zu arbeiten, die Ladenbesitzer entlang der Strecke anzusprechen, sowie Firmen und auch Schulen anzusprechen.
Zudem habe man einen „Lauf mit Cup“ ausgeschrieben, und möchte auch wieder Menschen mit Behinderungen als Teilnehmer des Laufes dabei haben. Klaus Gerhardus, pädagogischer Leiter der Westerwald Werkstätten kündigte an, dass auch diesmal wieder ein Team der Lebenshilfe an den Start gehen werde.

Zielgruppe der Teilnehmer sind prinzipiell alle Personen, die Spaß haben mit zu machen. Man muss kein sportliches Ass sein, auch Gelegenheitssportler können mitmachen. Ob aus großen oder kleinen Firmen, Freiberufler, Schüler und Lehrer, dabei sein ist alles. Die Begeisterung für den Sport soll geweckt werden, Arbeitswelt und Sport sinnvoll verbunden werden und natürlich den Teamgeist stärken. Selbstverständlich sind auch Walker gerne am Start gesehen.



Veranstalter und Ausrichter hoffen zudem auf zahlreiche Zuschauer am Straßenrand. In Planung ist auch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Bühne, Moderation, Musik und weiteren Angeboten.
Der „anlauf“ bietet in Betzdorf ab dem 16. Juli einen Vorbereitungskurs für Einsteiger an. Am 10 Juli findet um 19 Uhr ein Infoabend im ausdauer-shop statt. Weitere Infos unter www.anlauf-siegen.de , Anmeldungen können ab dem 1. Juni übers Internet abgegeben werden. (anna)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


100 Jahre Deutscher Germanistenverband

In der Gründungszeit trat der Verband besonders für einen integrativen fächerübergreifenden Deutschunterricht auf völkischer ...

Karibik-Nacht in Westerburg

Westerburg. Die Vorbereitungen für die Karibische Nacht am Samstag, 2. Juni, laufen auf Hochtouren. Einen Abend lang wird ...

Schräglage Jazzband in Dresden gefeiert

Region/Dresden. Das 42. Internationale Dixieland-Festival in Dresden wurde für Westerwälder Jazzband "Schräglage" ohne ...

Mogendorf erhält Zuschuss

Mogendorf. Das Land Rheinland-Pfalz wird die Neugestaltung des Kannenbäckerplatzes in der Ortsmitte von Mogendorf mit einem ...

Mit dem Bus zum Jugendkirchentag

Selters/Michelstadt. „Good Days & Nights“ - das ist auch in diesem Jahr das Motto des Jugendkirchentags der Evangelischen ...

"Musikalische Löwen" entführen nach Spanien

Nentershausen. Ein Erlebnis der besonderen Art möchte der Musikverein „Musikalische Löwen“ Nentershausen den Besuchern bei ...

Werbung