Werbung

Nachricht vom 16.06.2012    

Gesamtschule Selters machte Senioren in Dierdorf eine Freude

Kinder trugen Gedichte vor und sangen mit den Bewohnern des Seniorenzentrum Uhrturm Volkslieder

Dierdorf. Einen schönen Nachmittag bereiteten Schüler der Integrierten Gesamtschule Selters den Bewohnern des Dierdorfer Seniorenzentrum Uhrturm. Dabei lernten sie, dass es auch ihnen selbst Spaß machte, mit den alten Menschen Zeit zu verbringen.

Die Schüler der Orchester-AG spielten einige Stücke.

Dank engagierter Eltern machten sich die Schüler der Klasse 5d der IGS Selters mit privaten PKW auf den Weg nach Dierdorf ins Seniorenzentrum. Zuvor hatten sie mit ihren Klassenlehrerinnen Simone Breker und Anne Opper wochenlang intensiv geübt und ein tolles für die Senioren auf die Beine gestellt.

Viele Gedichte und Anekdoten wurden zum Besten gegeben und einige Lieder gesungen. Bei den Stücken wie „Kein schöner Land“ oder auch „Die Gedanken sind frei“ summten viele Senioren begeistert mit. Über 40 Heimbewohner fanden den Weg in die Cafeteria des Seniorenheims und ließen sich die Darbietungen nicht entgehen. Angetan waren sie auch von den Flötenstücken wie zum Beispiel „Hänsel und Gretel“ oder „Alle Vögel sind schon da“, welche drei Schüler sehr selbstständig und mit viel Eifer einstudiert hatten.

Unterstützt wurde die Klasse 5d von Schülern der Orchester-AG, welche mit Instrumentalbeiträgen wie „Jurassic Park“ oder „Surfing USA“ und anderen ansprechenden Musikstücken viel Applaus ernteten.



Alle Beteiligten waren sich einig, dass dies ein besonders toller Nachmittag war, der einer Wiederholung bedarf. Die Bewohner des Seniorenheims waren begeistert vom Engagement der Selterser Schüler und der Souveränität, welche sie beim Vortragen an den Tag legten.

„Es war mir eine Freude dabei sein zu dürfen. Vielen Dank!“, sagte eine Bewohnerin des Seniorenzentrums. Für alle beteiligten Schüler war dies eine neue Erfahrung, bei der sie lernten, wie viel Spaß man mit unterschiedlichen Generationen haben kann. Einige Schüler waren positiv überrascht, dass die Senioren alle Lieder und auch viele Gedichte kannten. Rundum ein gelungener Nachmittag für alle Generationen.



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Dekan Martin Fries feierte Ordinationsjubiläum

Hachenburg-Altstadt.Mit einem festlichen Gottesdienst in der Altstädter Bartholomäuskirche ist am Dienstagabend, 12. Juni ...

Achtung bei Schnäppchentouren im Urlaub

Region. Oft werben Reiseanbieter bereits im Prospekt damit. Der Besuch einer Ledermodenschau, die Besichtigung einer Schmuckmanufaktur ...

„Jedem sayn Tal" bei idealen Bedingungen

Auf dem Weg zwischen Selters und Bendorf gab es viele Attraktionen und kulinarische Köstlichkeiten, die reißenden Absatz ...

Spendenbereitschaft im Dekant Selters gestiegen

Westerwaldkreis. Die Spendenbereitschaft der Kirchenbesucher im Dekanat Selters ist auch im Jahr 2011 gestiegen: Gegenüber ...

Flugzeug stürzte beim Landevorgang ab - Zwei Schwerverletzte

Katzwinkel. Im Rahmen einer Firmenfeier eines in der Region ansässigen Unternehmens wurden auf dem Flugplatz Katzwinkel im ...

Fahrrad Kaufberatung mit kostenlosem E-Book

Schon bei der Auswahl des passenden Fahrradtyps kommt es darauf an, wofür Sie es einsetzen wollen. Erwarten Sie eher ein ...

Werbung