Werbung

Nachricht vom 29.07.2012    

Konfis und Johanniter machen sich für die Kleinsten stark

Viele fleißige Hände halfen dabei, im Kindergarten Steinefrenz eine neue Vogelnestschaukel aufzubauen. Das Spielgerät, welches von der Johanniter Hilfsgemeinschaft gespendet wurde, soll auch für die Kinder der U3-Gruppe einen neuen Spielraum und eine weitere Beschäftigungsmöglichkeit bieten.

Die Kinder im Kindergarten Steinefrenz dürfen sich über ein neues Spielgerät freuen: die Johanniter Hilfsgemeinschaft spendete eine Vogelnestschaukel, die auch den Jüngsten Beschäftigung bietet.

Steinefrenz. Rund ein Dutzend Erwachsene und Jugendliche haben sich in brütender Hitze für die Kleinen des Katholischen Kindergartens in Steinefrenz ins Zeug gelegt: Die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Wallmerod, Mitglieder der Johanniter Hilfsgemeinschaft Mittelrhein und Helfer der katholischen Kirchengemeinde haben gemeinsam mit weiteren Freiwilligen eine Vogelnestschaukel errichtet, auf der sich die Kindergartenkinder demnächst nach Herzenslust austoben können.

Die Schaukel ist eine Spende der Johanniter Hilfsgemeinschaft, einem Ordenswerk des Johanniterordens. Deren Mitglied Dr. Harald Leyser, eine der treibenden Kräfte des Projektes in Steinefrenz, erklärt, wie es zu der Idee kam: „Der Kindergarten hat eine U3-Gruppe bekommen. Und da die Jüngsten noch zu klein für die vorhandenen Spielgeräte sind, haben wir überlegt, wie wir helfen können.“ Die Entscheidung fiel letztlich auf die Vogelnestschaukel für rund 1500 Euro, die die Johanniter mit den Konfirmanden und ihren katholischen Geschwistern auf dem Gelände des Kindergartens eingesetzt haben. „Es war also ein durch und durch ökumenisches Projekt“, meint Leyser. Zudem hofft das Mitglied des Wallmeroder Kirchenvorstandes, dass die gemeinsame Aktion zur Annäherung der Konfessionen beigetragen hat: „Denn unsere Schnittmenge ist größer als man denkt“, unterstreicht Leyser.



Dass die Vogelnestschaukel genau das Richtige für die Kinder ist, glaubt auch das dreijährige Kindergartenkind Pauline: „Mir gefällt sie gut! Meine Freundin hat auch so eine, und die finde ich super!“ Und auch Liam (4) pflichtet ihr bei: „Die Schaukel ist toll. Denn die ist so groß!“ (bon)


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Königsparade in Raubach

Den Festzug führte der Spielmannszug Heimbach-Weiss an. Dahinter der noch amtierende König Bernd Haberscheidt mit seiner ...

„Feldhoffs Erzählungen“ am 15. August in Rengsdorf

Schwerpunkt seiner Arbeit in den letzten Jahren war die Beschäftigung mit dem 1845 in Oberdreis geborenen Pfarrerssohn Paul ...

Abenteuerliche BUND-Exkursion im Nistertal bis nach "Weltende"

Westerwaldkreis. Harry Neumann vom BUND Westerwald, der auch für das Jahresprogramm verantwortlich ist, zeigte sich über ...

Rheinland-Pfalz hat kein Geld für ungewollt kinderlose Paare

Zum Hintergrund: Seit Beginn des Jahres 2004 übernehmen die Krankenkassen nur noch die Hälfte der Kosten für eine Kinderwunschbehandlung ...

Erfolgreiche Sommerferienaktionen in Selters

Selters. Die ersten drei Sommerferienaktionswochen der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters boten eine Zeltfreizeit ...

Seniorenpolitik im Fokus

Ransbach-Baumbach. Mit der Verabschiedung einer „Seniorenpolitischen Konzeption für den Westerwaldkreis“ im Kreistag ist ...

Werbung