Werbung

Nachricht vom 01.08.2012    

Verkehrsgefährdungen in den Gemarkungen Arzbach, Kadenbach und Neuhäusel

Am 31. Juli 2012, kam es gegen 14.23 Uhr, laut Zeugenangaben, auf der Strecke zwischen Arzbach, Kadenbach und Neuhäusel zu mehreren Verkehrsgefährdungen. Hierbei geriet der 64-jährige Fahrer eines schwarzen BMW der 5er Serie mehrfach auf die Gegenfahrbahn. Dadurch wurden mindestens 4 entgegenkommende PKW-Fahrer massiv gefährdet und konnten nur durch entsprechende Ausweichmanöver einen Unfall vermeiden.

Arzbach/Kadenbach/Neuhäusel. In der Ortslage Kadenbach geriet der BMW sogar auf den Gehweg, weshalb sich eine dort befindliche Fußgängerin nur mit einem Sprung zur Seite retten konnte. Zuvor war sie durch Hupen des dahinter fahrenden PKW auf die Gefahr aufmerksam gemacht worden.

Hinter Kadenbach kam es erneut zu einer massiven Gefährdung eines aus Richtung Neuhäusel kommenden PKW, da der BMW komplett auf der Gegenfahrbahn fuhr. In einer Rechtskurve geriet der Wagen nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Schutzplanke.

Nachdem der BMW weiter gefahren und in einer Steigung zum Stehen gekommen war, begab sich der Beifahrer des dahinter befindlichen Kfz an den Wagen, um den Zündschlüssel abzuziehen und die Handbremse zu betätigen. Zuvor rollte der BMW jedoch noch gegen das hinter ihm stehende Kfz der Zeugen.



Zur Feststellung der Ursache der körperlichen Fehlfunktionen des BMW-Fahrers wurde eine Blutentnahme angeordnet. Eine Alkoholisierung ist jedoch offenbar auszuschließen. Es könnte allerdings eine Unterzuckerung vorgelegen haben.

Die Polizei in Montabaur sucht nach weiteren Zeugen der Ereignisse, insbesondere nach den gefährdeten Fahrzeugführern als auch der Fußgängerin. Diese sollten sich unter der 02602/92260 melden.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Neue Stufe erfolgreicher Zusammenarbeit

Koblenz. Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde kürzlich in den Beirat des Landesfeuerwehrverbandes ...

Hospizverein Westerwald lädt ein

Hachenburg. Tod und Trauer sind keine Themen, über die man im Alltag gerne spricht. Wenn plötzlich aber ein naher Verwandter ...

Ernährungsberatung in der Bäckerei

Bad Marienberg. Verbraucher finden bei Ute Schneider von der Bäckerei Schneider in Bad Marienberg jetzt kompetenten Rat. ...

Polizei fahndet nach Tankbetrüger

Region. Die Aachener Kripo fahndet nach einem permanenten Tankbetrüger. Knapp
50 Mal hat der abgebildete junge Mann in ...

Töpferkurs für russische Kinder in Norken

Norken. Im Rahmen eines Töpferkurses erlernten russische Kinder aus der Region Tula unter Anleitung des Keramikerehepaares ...

Gut gefüllter Rucksack

Region. Beamte des Hauptzollamts Koblenz stellten am Sonntag im Rahmen einer Zollkontrolle mehr als drei Kilogramm Rauschgift ...

Werbung