Werbung

Nachricht vom 03.08.2012    

Ernährungsberatung in der Bäckerei

Erfolgreiche Weiterbildung führt zum Erfolg. Ute Schneider von der Bäckerei Schneider bestand die Prüfungen zur Ernährungsberaterin der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk in Olpe.

Ute Schneider (2. von links) bestand alle Prüfungen und ist nun Ernährungsberaterin im Bäckerhandwerk. Foto: pr

Bad Marienberg. Verbraucher finden bei Ute Schneider von der Bäckerei Schneider in Bad Marienberg jetzt kompetenten Rat.
„Vom Stoffwechsel über sekundäre Pflanzenstoffe bis hin zur ernährungsphysiologischen Bedeutung der verschiedenen Diäten“, erläutert Ute Schneider die Bandbreite ihrer beruflichen Fortbildung, die sie gerade absolviert hat. Neben einem umfangreichen Heimstudium waren hierbei vier Präsenzphasen an der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk in Olpe gefordert.
Die Mühe hat sich gelohnt: Ute Schneider hat alle Prüfungen zur Ernährungsberaterin im Bäckerhandwerk mit Bravour bestanden.
Akademie-Direktor Leo Trumm dazu: "Das Thema Ernährung brennt, doch im Handel regiert der Einkaufswagen. Niemand gibt dort Antworten auf Verbraucherfragen. Frau Schneider ist nun in der Lage, ihre Kunden beim Einkauf in der Bäckerei kompetent und umfassend zu beraten".



Die Absolventin ergänzt: "Ich möchte vor allem Schulen und Kindergärten beim Thema gesundes Pausenbrot unterstützen." Vielleicht gelingt es der „frischgebackenen“ Ernährungsberaterin, dass die Kinder demnächst freiwillig zum gesunden Vollkornbrötchen statt zum Schokoriegel greifen? Dies wäre wünschenswert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


25 Jahre Campingseelsorge an der Krombachtalsperre

Rehe. "Ich will auf jeden Fall wieder mitmachen. So viele Kinder auf einmal so glücklich zu sehen, das ist wirklich ein ...

Neues Programm des Bildungswerks erschienen

Marienthal. In diesen Tagen präsentiert das Katholische Bildungswerk Marienthal sein Bildungsprogramm für das zweite Halbjahr ...

Hachenburger Kulturzeit startet mit neuem Programm

Hachenburg. Es ist immer wieder etwas Besonderes, wenn das neue Programm der Hachenburger Kulturzeit vorgestellt wird. Die ...

Hospizverein Westerwald lädt ein

Hachenburg. Tod und Trauer sind keine Themen, über die man im Alltag gerne spricht. Wenn plötzlich aber ein naher Verwandter ...

Neue Stufe erfolgreicher Zusammenarbeit

Koblenz. Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde kürzlich in den Beirat des Landesfeuerwehrverbandes ...

Verkehrsgefährdungen in den Gemarkungen Arzbach, Kadenbach und Neuhäusel

Arzbach/Kadenbach/Neuhäusel. In der Ortslage Kadenbach geriet der BMW sogar auf den Gehweg, weshalb sich eine dort befindliche ...

Werbung