Werbung

Nachricht vom 07.08.2012    

Ausstellung von Künstler Ralf Godde eröffnet

"Weitsicht - Wasserlandschaften der Region" heißt eine Ausstellung in der Westerwald Bank Hachenburg des Künstlers Ralf Godde. Sie ist noch bis 10. August zu den Öffnungszeiten der Bank zu sehen.

Gemeinsam wurde die Ausstellung in der Westerwald Bank Hachenburg zum Thema Wasser eröffnet. Foto: Doris Kohlhas

Hachenburg. Nikolai Boiar, Vertriebsleiter der Westerwald Bank, begrüßte den Künstler Ralf Godde, zahlreiche Gäste und Laudatoren zur Vernissage der Ausstellung "Weitsicht – Wasserlandschaften in der Region" in der Galerie des Hauses.
Für den Künstler stellt Wasser das wichtigste Element dar. Grund genug, sich dem Wasser – gerade auch dem in der Region – malerisch in Bildern mit herrlichen Motiven zuzuwenden. Die Schönheit der Wasserlandschaften soll zum Ausdruck kommen - zur Freude aller – aber ohne zu vergessen, wie wesentlich die Pflege und der Erhalt der Landschaft ist.

Zauberphilosoph "Andino" alias Dr. phil. Andreas Michel führte zauberhaft mit allerlei Tricks und Illusionen durch den Abend und hielt auch die Laudatio auf seinen langjährigen Freund. Da dieser Umstand ihm die Rede nicht gerade erleichtere, zitierte er sich selbst aus seinem Buch "Zwischenbilanz Zauberphilosophie". Ihn beeindrucke, wie Ralf Godde mit wenigen Strichen, alles auszudrücken vermag.

Ein Heimatmaler, der Dinge aus seiner Umgebung abbilde, die ihm etwas bedeuten. Aber so, dass etwas Besonders darin liege. Das sei die große Kunst. Eine neue Perspektive aufzeigen. Als ehemaliger Werbegrafiker habe sich Godde den Blick für die Wirkung erhalten.
Auch Bürgermeister Peter Klöckner betonte das wichtige Thema Wasser: "Als Adern der Erde passt dieses in den Westerwald, eine Region mit glücklicherweise ausreichend Wasser." Mit dem Hinweis, dass ein Bild noch nass gerahmt, signiert und aufgestellt worden sei, schickte er die Besucher auf die Suche durch die Ausstellung, deren Bilder noch bis zum 10. August zu sehen sind.

Die Schirmherrschaft hat Ulrike Höfken übernommen. Die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten ließ sich gebührend vom Ministerialdirigenten Werner Theis vertreten. Der Abteilungsleiter für Wasserwirtschaft betonte die Bedeutung von Wasser. Wasser sei Lebensressource und Nahrungsmittel Nummer eins und fände sich in Gedichten, Alltagssprache und Redensarten wieder.
Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Jobelius Trio. (Doris Kohlhas)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Tierschutzverein bietet Wanderung mit Hunden

Heimborn-Ehrlich. Eine Wanderung für Zwei- und Vierbeiner bietet der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen am Samstag, ...

25 Jahre Tennissport werden gefeiert

Nentershausen. 25 Jahre Tennis in Nentershausen. Darauf kann der Tennisclub 87 Nentershausen dieser Tage stolz zurückblicken. ...

Infofahrt nach Straßburg

Bad Marienberg. Nach Berlin und Dresden in den beiden vergangenen Jahren zieht es die SPD aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ...

Ausstellung mit Kunst und Kunsthandwerk

Herschach. Der Keramiker Manfred Calmano lädt auch in diesem Jahr zur "Ausstellung im Hof" in seine Werkstatt nach Herschbach ...

Unfassbar: In Malberg sechs Huftiere bestialisch getötet

Malberg. Irgendwie kommt Malberg nicht aus den Schlagzeilen, jetzt sind sechs tote Tiere, die die Ermittlungsbehörden beschäftigen. ...

"Treffpunkt Alter Markt" endete mit furiosem Abschluss

Hachenburg. Das war der (musikalische) Sommer in Hachenburg! Zumindest was den Treffpunkt Alter Markt anbelangt.
Von Juni ...

Werbung