Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

Schüler der Oberwaldschule Selters beginnen Langzeitpraktikum

Unternehmen Huf-Haus und Friseurgeschäft Haarmonie kümmern sich ein Jahr lang um die Jugendlichen

Selters. Laura, Jan und Tobias besuchen die Realschule plus in Selters. Ihr letztes Schuljahr hat begonnen. Wenn sie die Schule mit dem Abschluss der Berufsreife wie Laura und Jan oder mit dem Qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) wie Tobias verlassen, beginnt für alle die schwierige Suche nach einem Ausbildungsplatz.

Holger Wick (links), Koordinator für Praktika an der Oberwaldschule Selters freut sich für seine Schüler. Peter Aller (Mitte) von Huf-Haus steht hinter seinen Praktikanten Tobias und Jan. Ingo Schmidt von „Haarmonie“ wird Laura betreuen.

Für Laura, Jan und Tobias wird es wahrscheinlich einfacher, denn sie beginnen jetzt schon mit einem Praktikum bei ihren Wunschunternehmen. Ein Jahr lang, jeden Dienstagnachmittag, haben sie Gelegenheit den Beruf richtig kennen zu lernen und dort zu arbeiten. Aber auch die beteiligten Betriebe sehen Vorteile: „Wir haben die besten Erfahrungen gemacht“, erklärt Peter Aller, zuständig für die Auszubildenden bei der Firma Huf-Haus in Hartenfels: „Die letzten zwei Jahre haben wir den Langzeitpraktikanten auch einen Ausbildungsplatz gegeben, wir konnten sie schließlich lange genug kennen lernen und beurteilen. Wir brauchen geeignete Mitarbeiter.“

Jan Nold und Tobias Wilk werden bei Huf-Haus in die Berufszweige Tischler und Zimmerer eingeführt. Laura Salete Pereira Santos Sousa wird ihre Dienstagsnachmittage bei dem Friseur „Haarmonie“ in Selters verbringen. Sie hat dort schon ein zweiwöchiges Schulpraktikum absolviert, wie Jan und Tobias auch bei Huf-Haus. „Sie hat sich in den zwei Wochen sehr gut angestellt. Wir sind richtig froh, dass sie das Praktikum bei uns macht. Ich gehe davon aus, dass sie dann auch die Ausbildungsstelle bekommt“, betont Ingo Schmidt von „Haarmonie“.



Holger Wick ist Koordinator für Praktika an der Oberwaldschule: „Seit drei Jahren führen wir gemeinsam mit den Unternehmen diese Langzeitpraktika durch. Es ist eine schulische Veranstaltung, so sind die Praktikanten auch durch die Schule versichert. Die Praktikantenzahlen und auch die Praktikumsgeber wechseln. Es ist eine Win-Win-Win-Situation: Gut für die Schüler, die Unternehmen und auch für die Schule.“

„Was denkt ihr, wenn die Schule aus ist, die anderen Freizeit haben und ihr zu den Unternehmen geht?“, fragt er die drei frischen Praktikanten. Auf einmal wird das so jugendlich wirkende Gesicht von Laura ganz ernst: „Es ist eben so. Arbeit geht vor!“ Jan und Tobias nicken dazu.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied unterstützt Beschleunigung der Energiewende

Kreis Neuwied. Ab Januar 2013 sollen in Rheinland-Pfalz zehn regionale Energieagenturen die Energiewende in den Kommunen ...

Autohaus Ortmann ausgezeichnet - TOP TEN in Deutschland

Frankfurt/Wissen. Zum 17. Mal verlieh die Fachzeitschrift „kfz-betrieb“ (offizielles Organ des Kfz-Handwerks) den Service ...

Klavierkonzert der besonderen Art

Marienstatt. "Klaviergesänge - Begegnungen mit Hildegard von Bingen" ist der Titel eines Konzertes am Sonntag, 30. September, ...

Die "Bären" auf dem Eis treffen

Auf dem Weg dorthin hat die Mannschaft von Trainer Bernd Arnold am vergangenen Sonntag im Rahmen der Saisoneröffnung in der ...

10. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen

Horhausen. Nach einer Pause von zwei Jahren startet am Samstag, 6. Oktober, und Sonntag, 7. Oktober, wieder das Westerwälder ...

Zum Bankjubiläum: Heimische Kitas erhalten 2.000 Euro

Staudt. Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen hatte sich in seinem Wirken unter anderem der Bildung der Westerwälder ...

Werbung