Werbung

Nachricht vom 22.09.2012    

Feuer verursachte Schaden von rund 70.000 Euro

Ernte und Maschine verbrannten bei einem Feuer einer landwirtschaftlich genutzten Großscheune in Fehl-Ritzhausen. Auch ein Großeinsatz der Feuerwehren konnte die Lagerhalle nicht retten. Rund 70.000 Euro Sachschaden sind entstanden, so die erste Bilanz der Polizei.

Fotos: Ralf Steube

Fehl-Ritzhausen. Die landwirtschaftlich genutzte Lagerhalle zwischen Fehl-Ritzhausen und Niederroßbach brannte nieder. Die Ernte, Heuballen, aber auch zahlreiche landwirtschaftliche Maschinen wurden ein Raub der Flammen.
Die Feuerwehren der gesamten Region waren im Einsatz (mehr als 50 Wehrleute), sie erhielten Unterstützung vom THW Westerburg. Zusätzlich war das DRK vor Ort. Es wurde niemand verletzt.
Der Sachschaden ist enorm, nach ersten Schätzungen der Polizei liegt er bei 70.000 Euro. Als mögliche Brandursache kommt Funkenflug bei Schweißarbeiten in Betracht, so die Polizei, die die Ermittlungen aufnahm.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Wiesenmeister ausgezeichnet

Region. „Wer ist die Schönste im Westerwald?“ Diese Frage hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese am Donnerstag geklärt bei ...

Sascha Grammel begeisterte Hachenburger Publikum

Hachenburg. Nachdem sich das überstrapazierte Zwerchfell wieder etwas beruhigt hatte, war sich das Publikum einig darin, ...

43. Wissener Jahrmarkt ging erfolgreich zu Ende

Wissen. Über zahlreiche Besucher durften sich die Organisatoren des Wissener Jahrmarktes am Samstag freuen. Trotz eines regnerischen ...

Die Fuhrländer AG stellt Insolvenzantrag

Liebenscheid. Das Unternehmen Fuhrländer AG in Liebenscheid hat am 20. September, beim Amtsgericht Montabaur einen Insolvenzantrag ...

Berufswahl – so geht´s: Arbeitsagentur informiert

Montabaur. Die Jugendlichen müssen nicht zum Unterricht, die (meisten) Eltern nicht zur Arbeit. Das Wochenende ist eine gute ...

Makro- und Naturfotografie im Härle Park

Neuwied. Die Volkshochschule Neuwied bietet einen ganz besonderen Fotokurs an. Der Arboretum Park Härle in Bonn-Oberkassel ...

Werbung