Werbung

Nachricht vom 30.09.2012    

Christina Leukel ist Vorsitzende der SPD Bad Marienberg

Die Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Bad Marienberg wählte Christina Leukel als Vorsitzende. Ihre Stellvertreter sind Andreas Heidrich, Karsten Lucke und Sabine Willwacher. Das 100-jährige Bestehen der Marmer SPD war ebenfalls ein Thema.

Christina Leukel ist neue Vorsitzender der SPD Bad Marienberg. Foto: pr

Bad Marienberg. Auf der Mitgliederversammlung der SPD Bad Marienberg, am 21. September, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den heimischen Landtagsabgeordneten und SPD-Kreisvorsitzenden Hendrik Hering, legten die stellvertretende Vorsitzende Christina Leukel und der Kassierer Dankwart Neufurth Rechenschaft über die abgelaufene Periode des Ortsvereinsvorstands ab.
Ein Höhepunkt für den Ortsverein in diesem Jahr wird sicherlich die 100-Jahr-Feier der Marmer SPD werden, die am 11. November in der Stadthalle mit vielen Gästen gefeiert werden soll. Dankwart Neufurth berichtete in seiner Eigenschaft als Stadtbürgermeister ebenso wie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Jürgen Schmidt über die aktuellen Themen vor Ort.
Die Marmer SPD hatte anschließend Gelegenheit aus erster Hand Informationen aus der Landespolitik durch den Ehrengast des Abends, Hendrik Hering, zu erhalten. Nach der obligatorischen Entlastung des Vorstands und der Aussprache über die Berichte wurde unter der Leitung des Vorsitzenden des Nachbarortsvereins Mörlen, Thomas Mockenhaupt, der Vorstand neu gewählt.



Neue Vorsitzende ist Christina Leukel, die als Stellvertreterin in den vergangenen gut anderthalb Jahren die Geschicke des Ortsvereins kommissarisch bereits geleitet hat. Zu ihren Stellvertretern wurden Andreas Heidrich, Karsten Lucke und Sabine Willwacher neu in den Vorstand gewählt.
Kontinuität gewährleistet der wiedergewählte Kassierer Dankwart Neufurth. Ebenfalls wiedergewählt wurden die Beisitzer: Heinz Cappel, Volker Jenckel, Thomas Neumann und Erich Heuser. Erstmals wurden Inge Helmes, Ursula Martain, Gerd Schell und Tigran Yeghoyan zu Beisitzern gewählt. Den Vorstand rundet ein prominenter Rückkehrer ab: Willi Flick, langjähriger ehemaliger Vorsitzender kehrt als Beisitzer zurück und wird sich um die Seniorenarbeit kümmern.

In ihren Schlussworten dankte die neue Vorsitzende Christina Leukel dem Ortsverein für das entgegengebrachte Vertrauen und versprach, sich gemeinsam mit allen Mitgliedern für eine gute und sozialdemokratische Politik vor Ort in Bad Marienberg stark zu machen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Herbstmarkt Dierdorf zog tausende Besucher an

Dierdorf. Am heutigen Sonntag (30.9.) erlebte Dierdorf einen wahren Besucheransturm. Schon gegen Mittag waren keine ortsnahen ...

Stündlicher Halt am ICE-Bahnhof Montabaur gefordert

Montabaur. Der stündliche Halt der ICE-Züge im Bahnhof Montabaur ist das Ziel einer gemeinsamen Aktion. Nach zehn Jahren ...

17. Harmonika-Treffen in Hachenburg

Hachenburg. Am Sonntag, 14. Oktober, um 14.30 Uhr findet in der Stadthalle Hachenburg das 17. Harmonika-Treffen statt.

Handgemachte ...

"Lichtblick" leuchtet seit 10 Jahren

Montabaur. Seit mittlerweile zehn Jahren gibt es ihn, den Verein „Lichtblick“ der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. ...

Kinderbibeltage mit großer Beteiligung

Kirburg. Rund 100 Kinder waren in diesem Jahr bei den Kinderbibeltagen der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg unter dem ...

2. Westerwälder Sozialstammtisch

Westerwaldkreis/Montabaur. Schon seit fast drei Jahren besteht das kreisweit tätige Forum Soziale Gerechtigkeit. Ziel war ...

Werbung