Werbung

Nachricht vom 03.10.2012    

Albert Lee und Hogan´s Heroes im Kulturwerk

Erneut gastiert einer der besten Gitarristen der Szene mit seiner Band im Kulturwerk Wissen. Albert Lee kommt am Mittwoch, 10 Oktober, an die Sieg und wird für einen erstklassigen Musikgenuss sorgen. Schon einmal sorgte der Ausnahmemusiker für ein unvergesslicher Konzert in Wissen.

Albert Lee kommt mit seiner Band "Hogan´s Heroes" ins Kulturwerk Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen. Am Mittwoch, 10. Oktober macht der Gitarrenvirtuose mit seiner Band wieder Halt im Wissener Kulturwerk
Gelegentlich bezeichnet man ihn "als den vielleicht schnellsten Gitarristen", wird er darauf angesprochen, antwortet er, dass das Schnell-Spielen zwar nicht alles sei, jedoch würde es auch nicht schaden.

Er gilt als einer der angenehmsten Menschen der gesamten Rockszenerie, ist ein absolutes Ass und hat eigentlich noch nie eine schlechte Arbeit abgeliefert: Albert Lee, Gitarrero glorioso, fünfmal Guitar Player’s "Best Country Picker" und Sideman zahlreicher Berühmtheiten wie u.a. Chris Farlowe, den Everly Brothers, Eric Clapton, Emmylou Harris, Dolly Parton, Jackson Browne, Joan Armatrading, Joe Cocker, Willie Nelson und seit vielen Jahren festes Mitglied von Bill Wyman’s Rhythm Kings.

In mittlerweile weit über 40 Jahren Profidasein ist er nur sporadisch in die erste Reihe vorgetreten, so 1986 mit dem Album "Speechless", einer rein instrumentalen Veranstaltung. Albert Lees Spielweise ist ein Lehrstück in Sachen Filigranarbeit, durchweg geprägt von seinem unnachahmlich perlenden Stil, der in keiner Sekunde zum vordergründigen Selbstzweck gerät.



Wenn Lee nicht gerade mit eben diesen Rhythm Kings oder den Everley Brothers unterwegs ist, steht er nur zu gerne seiner eigenen Band, den Hogan’s Heroes vor. Mit ihnen ist Albert Lee schon in ganz Europa und der halben Welt gewesen und jedes Mitglied der Band ist für sich allein schon in der internationalen Musikindustrie bekannt und respektiert.

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

Eintrittskarten gibt's im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline 0180 5040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen).
Veranstalter: kulturWERKwissen gGmbH



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Förderverein plant neue Aktivitäten

Horbach. Der fast 200 Mitglieder zählende Förderverein des Seniorenzentrums „Ignatius-Lötschert-Haus“ im Buchfinkenland will ...

Edeljazz auf hohem Niveau

Selters. „Jazz zum Träumen“ hatte das Forum Selters angekündigt und traumhaften Jazz gab es von Norbert Gottschalk und Frank ...

Restaurant im Tennis-Center wiedereröffnet

Bad Marienberg. Unter dem Namen „Il Gatto & La Volpe“, also Katze und Wolf, wurde kürzlich das beliebte Restaurant im Tennis-Center ...

Darmkrebs als „Volkseuche“, aber zu verhindern

Siegen. Dipl.-Kfm. Helmut Bald, Geschäftsführer des Möbelhauses Heinrich Bald GmbH, hieß die Unternehmer des Mittelstandsverbandes ...

Ehrenamtstag der Betreuungsvereine in Westerburg

Westerburg. Kürzlich reisten Mitglieder des Betreuungsvereines im Diakonischen Werk Altenkirchen, gemeinsam mit vielen weiteren ...

Am Dreifelder Weiher den Vogelzug live erleben

Dreifelden. Am ersten Oktober-Wochenende findet für Naturfreunde ein vogelkundlicher Höhepunkt des Jahres statt: Um den gesamten ...

Werbung