Werbung

Nachricht vom 12.10.2012    

16-jährige Rollerfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Am Donnerstag, 11. Oktober, um 15.50 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 16-Jährige schwer verletzt wurde. Ein Pkw-Fahrer hatte die Rollerfahrerin zu spät wahrgenommen und fuhr ungebremst in den Roller. Das Mädchen wurde schwer verletzt, der Roller verbrannte.

Hachenburg. Am Donnerstagnachmittag 11. Oktober, um 15.50 Uhr befuhr eine 16-jährige Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Hachenburg mit ihrem Roller
(25 km/h) die L 288 aus Richtung Streithausen in Richtung Nister.

In einem Gefällstück in Höhe einer langgezogenen Kurve schloss ein 26-jähriger Mann, ebenfalls aus der Verbandsgemeinde Hachenburg, mit seinem PKW auf die Rollerfahrerin auf. Er nahm sie jedoch zu spät wahr, so dass er auf Grund der großen Geschwindigkeitsdifferenz nicht mehr ausweichen konnte. So kollidierte der PKW ungebremst mit dem Roller.

Das Mädchen wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den PKW bzw. dessen Windschutzscheibe und anschließend in den Straßengraben geschleudert. Hierbei zog es sich schwere Verletzungen am ganzen Körper zu. Nach ersten Untersuchungen besteht jedoch keine Lebensgefahr. Sie wurde vom DKR zur stationären Behandlung ins Krankenhaus nach Hachenburg eingeliefert.



Der Roller wurde 50 Meter weit über die Fahrbahn geschleudert. Dabei fing er Feuer und verbrannte vollständig auf der Fahrbahn.

Der PKW-Fahrer blieb unverletzt. An seinem Wagen entstand ein Schaden von ca. 6000 Euro. Die L 288 musste für die Bergungsarbeiten voll gesperrt werden.
Außer der Polizei und dem DRK waren auch die Straßenmeisterei Hachenburg und 20 Kräfte der Feuerwehr aus Hachenburg und Nister im Einsatz.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Brand in Wirges - Zwei Männer in U-Haft

Wirges. (aktualisiert) Am Freitagmorgen, 12. Oktober, gegen 2 Uhr wurde über Notruf der Vollbrand leerstehenden eines Wohn- ...

LKWs und Busse kontrolliert

Region. Im Rahmen des landesweiten Kontrolltages zur Überwachung des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs kontrollierten ...

Igel gehören nicht ins Haus

Region. Bei sinkenden Temperaturen fragen sich wieder viele Mitmenschen beim Anblick eines Igels, ob das niedliche Stacheltier ...

Wirges: Keramikfigur "Tongräber" wieder aufgetaucht

Wirges. Der bereits Anfang letzter Woche verschwundene Tongräber der Firma LASKO ist wieder da.

Aufgrund der Veröffentlichung ...

Dienstjubiläen bei der VG Selters

Selters. Aus Anlass ihres 40-jährigen Dienstjubiläums im öffentlichen, kommunalen Dienst am 15.08.2012 wurde Marion Meuer ...

Infoveranstaltung zum Thema Pflegekosten

Bad Marienberg. Wenn ein Angehöriger ins Pflegeheim muss, drohen immense Kosten auf die Familie zuzukommen. Über die Finanzierung ...

Werbung