Werbung

Nachricht vom 16.10.2012    

Bürgerbeteiligung steht im Fokus

"Bürgerbeteiligung - was geht mich das an?" - unter diesem Motto steht eine Veranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen Westerwald am Montag, 22. Oktober in Montabaur. Pia Schellhammer, Vorsitzende der Enquete Kommission im Mainzer Landtag, wird zum Thema referieren.

„Bürgerbeteiligung – was geht mich das an?“

Nach Max Frisch bedeutet Demokratie die Einmischung in die eigenen Angelegenheiten. Und Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit, insbesondere die sogenannten „Bürgerproteste“, weisen darauf hin, dass Bürger sich zunehmend mehr unmittelbar in politische Entscheidungsprozesse einmischen möchten.
Das betrifft z B. Verkehrsprojekte oder, ganz aktuell, die Windenergieanlagen. Die Grünen begrüßen diese Entwicklung und sehen darin ein gewachsenes Bewusstsein und Interesse an politischem Entscheiden und Handeln. In der Praxis sehen sich die engagierten Bürger aber vielen Hindernissen und Schranken gegenüber.

Der Landtag hat daher eine Enquete-Kommission „Aktive Bürgerbeteiligung für eine starke Demokratie“ eingesetzt. Ihr gehören außer Abgeordneten auch sachverständige Personen an, die keine Mitglieder des Landtages sind. Es gibt mehrere Angebote für interessierte Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv an der Arbeit der Kommission zu beteiligen.



Pia Schellhammer, die Vorsitzende der Enquete-Kommission „Bürgerbeteiligung“ im Mainzer Landtag, wird auf Einladung der Grünen Westerwald über die Aufgaben und die bisherige Arbeit dieser Kommission berichten. Weiterhin wird sie über die aktuellen Instrumente der Bürgerbeteiligung in Rheinland-Pfalz informieren.

Die Veranstaltung findet statt in der Bürgerhalle des alten Rathauses in Montabaur, am Montag, 22. Oktober, ab 19:30 Uhr. Alle Bürger sind herzlich eingeladen, mit Pia Schellhammer über Verbesserungen der direkten Bürgerbeteiligung zu diskutieren!




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Die Steinzeit wird lebendig

Selters. „Waffen sind die dümmste Erfindung der Menschheit, da sie sich gegen andere Menschen richten“, sagt Dirk Lornsen. ...

Aktiver Westerwaldverein

Bad Marienberg. Trotz schlechtem Wetter fanden sich einige Leute auf der Bismarckstraße ein, um das umfangreiche Angebot ...

Dennis Stroeks spielt wieder für die Neuwieder Bären

Weglaufen. Sich aus der Verantwortung stehlen. Es mag Spieler geben, die nach einer Niederlagenserie – so, wie der EHC Neuwied ...

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Die so genannte Westerwälder Reitertage-Tour wurde mit umliegenden Vereinen konzipiert, um auch dem jüngsten Nachwuchs und ...

Konjunkturumfrage: Trotz guter Geschäftslage drohen Risiken

Während die aktuelle Geschäftslage in der Summe noch deutlich positiv beurteilt wird (Saldo: plus 20 Prozentpunkte) rechnen ...

Wen störten die Linden auf dem Schulhof?

Westerburg. In der Zeit von Donnerstag, 11. Oktober, 22.30 Uhr bis zum Freitag, 12. Oktober, 7 Uhr suchten bislang unbekannte ...

Werbung