Werbung

Nachricht vom 05.11.2012    

Kinder von der Reise in die Steinzeit begeistert

Im Stadthaus Selters flogen Speere und Pfeile, ein Feuer wurde entfacht und es gab spannende Geschichten aus dem Buch "Rokal, der Steinzeitjäger" zu hören. Autor und Archäologe Dirk Lornsen bot einen lehrreichen Nachmittag, der begeisterte.

Dirk Lornsen nahm die Kinder mit in die Steinzeit. Fotos: media schneider

Selters. Der Autor und Archäologe Dirk Lornsen schleuderte Speere und entfachte Feuer im Stadthaus Selters. Gebannt von seinen Vorführungen, und von seinem Buch „Rokal, der Steinzeitjäger“ folgten ihm rund 30 Kinder mit großer Aufmerksamkeit auf eine Reise in die frühe Geschichte der Menschheit.

Im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz zeigte Lornsen bei einer Veranstaltung der Stadtbücherei Selters jede Menge steinzeitlicher Werkzeuge, Speere, Dolche, Äxte und Halbedelsteine. Zu allem hatte er eine für Kinder verständliche Erklärung bereit.
Dabei räumte er mit so manchem Irrtum auf: Mit zwei Feuersteinen kann man keine Flamme entfachen und Menschen können sich nicht, wie in Western oft gesehen, einen Pfeil aus dem Oberschenkel reißen und trotzdem weiterlaufen. Und wenn der Tyrannosaurus Rex tatsächlich so stampfen würde, wie in Filmen gezeigt, würden seine Oberschenkel brechen und er würde verhungern, weil alle seine Opfer lange vorher gewarnt wären. Auch hätten Dinosaurier keinen Stahlzaun durchbeißen können, wie es der Film Jurassic Park weiß machen will.



Lornsen zeigte einen Knochendolch aus Elchgeweih, durchbohrte einen Pappkarton mit einer Speerschleuder, demonstrierte zur Verwunderung der Kinder, dass man mit Feuersteinen eine Stahlaxt einritzen kann und entfachte ein Feuer mit Zunderpilz und Feuerstein. Er bezog die Kinder immer wieder ein und vermittelte, wie es in der Steinzeit zuging.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren zu Gast bei Klöckner Pentaplast

Heiligenroth. Kürzlich besuchten die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn das Unternehmen Klöckner Pentaplast GmbH & Co.KG ...

SG Marienhausen/Wienau II konnte punkten

Marienhausen. Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am gestrigen Sonntag (4.11.) ein Heimspiel in Marienhausen ...

Katharinenmarkt mit Volksfestcharakter

Hachenburg. Wie an jedem ersten Wochenende im November feierte Hachenburg auch in diesem Jahr den von der Stadt organisierten ...

IHK Montabaur mahnt Verkehrskonzept im ICE-Park an

Montabaur. Die IHK Geschäftsstelle Montabaur sorgt sich um die weitere Entwicklung der Verkehrssituation rund um den ICE-Bahnhof ...

Jeder Nullfehlerritt ließ Kinderherzen höher schlagen

Im Stechen des Zweisterne-S-Springens trat die Amazone gegen vier männliche Konkurrenten an: Oliver Lemmer, Armin Himmelreich, ...

Die E-Bilanz kommt ab 2013

Koblenz. Am Donnerstag, 29. November, lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ab 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ...

Werbung