Werbung

Nachricht vom 05.11.2012    

Kinder von der Reise in die Steinzeit begeistert

Im Stadthaus Selters flogen Speere und Pfeile, ein Feuer wurde entfacht und es gab spannende Geschichten aus dem Buch "Rokal, der Steinzeitjäger" zu hören. Autor und Archäologe Dirk Lornsen bot einen lehrreichen Nachmittag, der begeisterte.

Dirk Lornsen nahm die Kinder mit in die Steinzeit. Fotos: media schneider

Selters. Der Autor und Archäologe Dirk Lornsen schleuderte Speere und entfachte Feuer im Stadthaus Selters. Gebannt von seinen Vorführungen, und von seinem Buch „Rokal, der Steinzeitjäger“ folgten ihm rund 30 Kinder mit großer Aufmerksamkeit auf eine Reise in die frühe Geschichte der Menschheit.

Im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz zeigte Lornsen bei einer Veranstaltung der Stadtbücherei Selters jede Menge steinzeitlicher Werkzeuge, Speere, Dolche, Äxte und Halbedelsteine. Zu allem hatte er eine für Kinder verständliche Erklärung bereit.
Dabei räumte er mit so manchem Irrtum auf: Mit zwei Feuersteinen kann man keine Flamme entfachen und Menschen können sich nicht, wie in Western oft gesehen, einen Pfeil aus dem Oberschenkel reißen und trotzdem weiterlaufen. Und wenn der Tyrannosaurus Rex tatsächlich so stampfen würde, wie in Filmen gezeigt, würden seine Oberschenkel brechen und er würde verhungern, weil alle seine Opfer lange vorher gewarnt wären. Auch hätten Dinosaurier keinen Stahlzaun durchbeißen können, wie es der Film Jurassic Park weiß machen will.



Lornsen zeigte einen Knochendolch aus Elchgeweih, durchbohrte einen Pappkarton mit einer Speerschleuder, demonstrierte zur Verwunderung der Kinder, dass man mit Feuersteinen eine Stahlaxt einritzen kann und entfachte ein Feuer mit Zunderpilz und Feuerstein. Er bezog die Kinder immer wieder ein und vermittelte, wie es in der Steinzeit zuging.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren zu Gast bei Klöckner Pentaplast

Das 1965 in Heiligenroth gegründete Werk der Unternehmensgruppe Klöckner Pentaplast war Ziel des Informationsbesuches ...

SG Marienhausen/Wienau II konnte punkten

Die zweite Garnitur der Spielgemeinschaft konnte endlich wieder einmal drei Punkte einfahren. Durch diesen ...

Katharinenmarkt mit Volksfestcharakter

Der Katharinenmarkt in Hachenburg zählt zu den größten eintägigen Märkten mit einem heute wahrlich riesigen ...

IHK Montabaur mahnt Verkehrskonzept im ICE-Park an

Die Verkehrssituation im ICE-Park in Montabaur nach 2014 macht Sorgen. Die IHK Montabaur geht in einer ...

Jeder Nullfehlerritt ließ Kinderherzen höher schlagen

Guter Sport und eine pfiffige Charity-Aktion beim Reitturnier Kurtscheid Indoors auf der Anlage Birkenhof ...

Die E-Bilanz kommt ab 2013

Die Handwerkskammer Koblenz lädt zur Informationsveranstaltung zum Thema "E-Bilanz und eRechnung alle ...

Werbung