Werbung

Nachricht vom 28.02.2013    

Fachschule für Landwirtschaft bleibt erhalten

Die Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz, Gabi Wieland und Matthias Lammert begrüßen die Mitteilung des Landwirtschaftsstaatssekretärs Thomas Griese, aus der hervorging, dass die Fachschulklassen für grüne Berufe am DLR in Montabaur fortgeführt werden.

Montabaur. „Wir freuen uns, dass unsere Interventionen so schnell auf der Landesebene aufgegriffen wurden und die Fachschulklassen für grüne Berufe am DLR in Montabaur fortgeführt werden sollen“, so die Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz, Gabi Wieland und Matthias Lammert auf eine Pressemitteilung des Landwirtschaftsstaatssekretärs Thomas Griese.

Nachdem zudem im pfälzischen Merkur vom 14. Februar und der Westerwälder Zeitung vom 19. Februar darüber berichtet wurde, dass die Landesregierung aufgrund des starken Spardrucks ab dem Herbst in Montabaur keinen Unterricht mehr stattfinden lasse, hatten die Abgeordneten sich an die Landwirtschaftsministerin Höfken gewandt und zeitgleich über den Landwirtschaftsausschuss einen Berichtsantrag für die nächste Sitzung gestellt.



„Wir freuen uns“, so Seekatz, „dass so schnell in Mainz reagiert wurde, noch bevor sich der Landwirtschaftsausschuss mit der Thematik auseinandergesetzt hat. Wir werden dennoch mit Argusaugen darauf achten, dass auch künftig qualifizierter Unterricht von qualifizierten Fachlehrern stattfindet.“ Seekatz äußerte Skepsis dahingehend, dass für den Unterricht verstärkt Beratungskräfte eingesetzt werden sollen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Bären Neuwied: Keine Auflösung des Vereins im Sommer geplant

"Für die meiste Unruhe unter den Fans hat sicherlich jene Passage gesorgt, in der skizziert wird, wie der Verein im Sommer ...

BiZ & Donna: Erfolgsrezept für Frauen

Montabaur. Viele aktuelle Themen, viele Infos und viele praktische Tipps: Aus diesen „Zutaten“ setzt sich das Erfolgsrezept ...

Mobilität für Menschen und Logistik by Air

Siegen. So führte die diesjährige Fahrt zum zweitgrößten Flughafen Europas und einem der bedeutendsten Luftverkehrs-Drehkreuze ...

Notarielle Testamente können auch Kosten sparen

Koblenz. Mit dem Tode eines Menschen geht dessen Vermögen auf seine Erben über. Allerdings ist für Außenstehende nicht ohne ...

SPD-Politiker begrüßen Entwurf der Landesregierung

Westerwaldkreis. Die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet und Hendrik Hering begrüßten den heute von der ...

Winter-Effekt lässt Zahl der Arbeitslosen leicht steigen

Montabaur/Westerwaldkreis. Der Februar hat mit Eis und Schnee bewiesen, was ein echter Winter ist. Entsprechend zeigt sich ...

Werbung