Werbung

Nachricht vom 05.03.2013    

Altersarmut von Frauen vermeiden

Zum internationalen Frauentag am Freitag, 8. März, hat sich der Arbeitskreis ein brisantes und aktuelles Thema angenommen. Altersarmut von Frauen droht - angesichts der vielen 400-Euro-Jobs, der aktuellen Mindestlohn-Debatte - sie betrifft ja überwiegend Frauen, daran hat eigentlich niemand mehr Zweifel. Denn welche Frau in der Region verdient schon mehr als 2.500 Euro brutto?

Westerwaldkreis/Hachenburg. Der 8. März steht 2013 unter einem sehr aktuellen Thema, denn der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Westerwald lädt Frauen ein, sich an diesem Tag mit Altersarmut von Frauen zu beschäftigen.

Wer heute ein durchschnittliches Monatseinkommen von 2.500,- Euro brutto verdient, droht später einmal unter die Armutsgrenze zu fallen. So war es in der jüngsten Vergangenheit häufig zu lesen. Viele Frauen haben dieses Monatseinkommen nicht einmal, denn sie arbeiten geringfügig beschäftigt oder in Teilzeit weit unter diesem Betrag.
Änderungen in der Gesetzgebung zum Unterhaltsrecht und in der Witwenversorgung verschärfen die Situation. Der Arbeitskreis will für das Thema sensibilisieren und aufklären, was Frauen tun können.
Die Veranstaltung findet am 8. März, um 15.30 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg statt. Der Eintritt ist frei, für Kaffee und Kuchen wird um einen Kostenbeitrag gebeten.



Das Impuls-Referat hält Barbara Zimmer vom WSI, Wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Institut der Hans-Böckler-Stiftung.

Aus organisatorischen Gründen sind die Veranstalterinnen dankbar für eine Anmeldung auf der telefonischen Hotline unter 02602/124-700.
Auskunft erteilt Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises unter Telefon 02602 / 124-606 oder per Email an beate.ullwer@westerwaldkreis.de

Zum Arbeitskreis gehören verschiedene Einrichtungen der Frauenarbeit im Westerwaldkreis: Notruf Frauen gegen Gewalt e.V., Frauenzentrum Beginenhof, Frauenhaus Westerwald, Präventionsbüro Ronja, DGB Region Koblenz sowie die Gleichstellungsbeauftragten aus den Verbandsgemeinden Westerburg und Hachenburg und die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Jugendzentrum unterstützt Welthungerhilfe

Hachenburg. Weltweit hungern rund 870 Millionen Menschen. Die Mehrheit von ihnen - 852 Millionen - lebt in Entwicklungsländern. ...

Präventionswoche zum Thema Alkohol und Nikotin

Hachenburg. Das Jugendzentrum Hachenburg führte in Kooperation mit der Diakonie Westerwald eine Präventionswoche zum Thema ...

Film „MORE THAN HONEY“ in Neuwied

Region. Als Ursachen gelten der Einsatz von Pestiziden, die weite Verbreitung von Monokulturen und der Befall der Bienen ...

Neuwied gewinnt verdient Heimspiel gegen Dinslaken

Ein frühes Tor durch Marc Blumenhofen in Überzahl (4.) - die Partie begann so ganz nach dem Wunsch der Bärenfans. Als sich ...

Dreister Holzdiebstahl – Zeugen gesucht

Abtransportiert wurde das Holz von einem großen schwarzen oder dunkelblauen Geländewagen, der einen Anhänger mit einem Gitteraufbau ...

Grundschüler entführten in den Zirkus Tonitelli

Nentershausen. Eine Woche lang standen für die mehr als 200 Grundschüler ausnahmsweise mal nicht Mathematik, Deutsch oder ...

Werbung