Werbung

Nachricht vom 05.03.2013    

Jugendzentrum unterstützt Welthungerhilfe

Klettern gegen den Hunger - unter diesem Motto ruft das Jugendzentrum Hachenburg zu einem Aktionstag in der Rundsporthalle am Donnerstag, 21. März auf. Die Kletterer sollten sich schnell anmelden und Sponsoren suchen.

Hachenburg. Weltweit hungern rund 870 Millionen Menschen. Die Mehrheit von ihnen - 852 Millionen - lebt in Entwicklungsländern. Hunger bedeutet auf der einen Seite enormes individuelles Leid, auf der anderen Seite stellt er eine ungeheure Belastung für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung eines Landes dar. Die Welthungerhilfe kämpft mit den verschiedensten Projekten gegen den weltweiten Hunger. Sie unterstützt Bauern, damit diese einen besseren Ertrag bei der Ernte erzielen, baut Schulen und sorgt so für Bildung.

"Was dass alles mit euch zu tun hat? Ihr könnt deren Arbeit unterstützen, denn am 21. März findet der Aktionstag „Klettern gegen den Hunger“ zugunsten der Welthungerhilfe in der Rundsporthalle statt", heißt es in der Pressemitteilung des Jugendzentrums Hachenburg.
In der Zeit von 12 bis 15 Uhr können Kletterer von sieben bis zehn Jahren die Kletterwand für den guten Zweck stürmen. Ab 15.45 bis 19 Uhr können alle Kletterer ab elf Jahren sich gegen den Hunger einsetzen. Erwachsene sind auch herzlichst willkommen.



Alle Kletterer sollen sich einen oder mehrere Sponsoren suchen, die pro gekletterten Meter einen bestimmten Betrag spenden wollen. Alternativ ist es auch möglich einen Festbetrag zu spenden. Es können Verwandte, Freunde oder auch Firmen angesprochen werden. Auf Wunsch werden Spendenbescheinigungen von der Welthungerhilfe ausgestellt.
Auf geht’s, klettert mit und macht damit die Welt ein klitzekleines bisschen besser! Meldet euch schnell im Jugendzentrum unter der Telefonnummer 02662/2488 an.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Präventionswoche zum Thema Alkohol und Nikotin

Hachenburg. Das Jugendzentrum Hachenburg führte in Kooperation mit der Diakonie Westerwald eine Präventionswoche zum Thema ...

Film „MORE THAN HONEY“ in Neuwied

Region. Als Ursachen gelten der Einsatz von Pestiziden, die weite Verbreitung von Monokulturen und der Befall der Bienen ...

Fehlalarm: Es brannte nur ein Heuballen auf einer Wiese

Doch schon nach kurzer Zeit klärte sich der Sachverhalt auf: Auf einer Wiese war einem Landwirt ein Heuballen aufgegangen ...

Altersarmut von Frauen vermeiden

Westerwaldkreis/Hachenburg. Der 8. März steht 2013 unter einem sehr aktuellen Thema, denn der Arbeitskreis Internationaler ...

Neuwied gewinnt verdient Heimspiel gegen Dinslaken

Ein frühes Tor durch Marc Blumenhofen in Überzahl (4.) - die Partie begann so ganz nach dem Wunsch der Bärenfans. Als sich ...

Dreister Holzdiebstahl – Zeugen gesucht

Abtransportiert wurde das Holz von einem großen schwarzen oder dunkelblauen Geländewagen, der einen Anhänger mit einem Gitteraufbau ...

Werbung