Werbung

Nachricht vom 17.03.2013    

Messe "bauen und wohnen" öffnet am Donnerstag

In diesem Jahr findet in Siegen die traditionsreiche Messe „bauen & wohnen“ im 22. Jahr ihres Bestehens statt. Eine kleine Ewigkeit in der schnelllebigen Zeit und ein Beweis für die andauernde Attraktivität des Messethemas. Rund 150 Aussteller aus der Region rund um Siegen präsentieren sich in der Siegerlandhalle.

Siegen. Das nur alle zwei Jahre stattfindende Ereignis für alle Häuslebauer, Renovierer und Sanierer steht nun wieder kurz bevor: nach über einjähriger intensiver Vorbereitung findet in wenigen Tagen die 11. Messe „bauen & wohnen“ in der Siegerlandhalle und im Freigelände vor der Halle statt. Für vier Messetage wird Siegen damit wieder zum Treffpunkt für alle, die sich für die vielfältigen Themen rund um Haus und Garten interessieren.
Die Bau- , Einrichtungs- und Gartenmesse öffnet am Donnerstag, 21. März ihre Tore und bietet den Besuchern bis Sonntag, 24. März, täglich von 10 bis 18 Uhr, ein breites Informations- und Angebotsspektrum rund um die Themen Hausbau und Garten, Wohnen, Renovieren und Sanieren.

Die Zahlen sprechen für sich: Mit durchschnittlich ca. 150 Ausstellern und 15.000 Besuchern ist die „bauen & wohnen“, bezogen auf die Veranstaltungsdauer von nur vier Tagen, eine der erfolgreichsten Messeveranstaltungen in weitem Umkreis.

Ein immer wieder hervorgehobener Vorteil der „bauen & wohnen“: sie ist eine Messe aus der Region für die Region. Mehr als 95 Prozent der Aussteller kommen aus einem Einzugsgebiet von max. 80 Kilometern, sind für den interessierten Besucher also auch nach der Messe bequem für Einkäufe oder weitere Informationen erreichbar.

Die Baumesse wendet sich an alle derzeitigen und zukünftigen Bauherren, sowie Haus- und Wohnungsrenovierer. Aber auch an die, die sanieren und modernisieren oder ihr häusliches Ambiente verändern und verschönern wollen, sind herzlich eingeladen sich auf der „bauen + wohnen“ beraten zu lassen. Die Besucher der Messe erwartet in diesem Jahr wieder eine bunte Mischung aus Themen wie Energie, Garten, Hausbau und Innenausbau. Die Möglichkeit der konzentrierten Informationsbeschaffung ist für den potentiellen Bauherrn oder Renovierer das wichtigste Argument für einen Besuch der Messe. Was sonst nur mit großem Zeitaufwand an mehreren Tagen oder Wochen und mit erheblichen Fahrleistungen zu schaffen ist, kann auf der „bauen & wohnen“ in wenigen Stunden erledigt werden. Kompakter und zeitsparender als hier ist eine schnelle Informationsbeschaffung über die vielfältigsten Produkt- und Dienstleistungs-Angebote nicht möglich.



An allen Messetagen findet ein umfangreiches Rahmen- und Vortragsprogramm mit vielen verschiedenen Vortragsthemen statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren an ihren Ständen Produktdemonstrationen oder zeigen Produktvideos. Wer das gesamte angebotene Ausstellungs- und Vortragsspektrum nutzt, kann seinen Informations- und Wissensstand bequem vergrößern und auf den neuesten Stand bringen.

Im Rahmen der Messe findet zudem eine große Verlosung mit attraktiven Preisen statt. Jeder Besucher der Messe kann an der Verlosung teilnehmen. Die öffentliche Ziehung der Gewinner erfolgt am Sonntag, 24. März, um 16 Uhr. Zu gewinnen gibt es einen hochwertigen Sonnenkollektor sowie eine Profistichsäge. Die Plätze 3-10 können sich über eine Finanzberatung oder eine Thermografie mit Gebäudekurzchek freuen. Bis zum 20. Platz werden viele hochwertige und interessante Preise (z.B. Gutscheine, Beratungen, Sachwerte) verliehen.

Neben dem attraktiven Rahmenprogramm gibt es weitere spannende Highlights auf der Messe: Ein Roboter vom RWE wandert durch die Halle und umarmt auf Knopfdruck neugierige und interessierte Besucher. Auf einem Parcours der Firma Motorland Lenkeit im Freigelände kann mit einem Aufsitzrasenmäher gefahren werden und dabei auch an einem Gewinnspiel teilgenommen werden. Des Weiteren kann ein interessanter Rollrasenkäfer von Garten del Art bewundert werden.

Ein ermäßigter Eintritt zur Messe ist am Donnerstag bei Vorlage eines Flyers möglich, der bequem von der Webseite www.messe-siegen.de kopiert werden kann. Freitag kommen alle Besucher 50plus in den Genuss eines ermäßigten Eintritts und am Samstag können Familien für einen deutlich ermäßigten Eintrittspreis die Messe besuchen.

„bauen & wohnen ´13“, die 11. Messe für Bauen, Wohnen, Einrichten, Renovieren und Sanieren in der Siegerlandhalle, ist vom 21. bis 24. März täglich, durchgehend von 10 bis 18 Uhr, für das Publikum geöffnet.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Sabine Jung gewann Hauptpreis

Oberelbert. Nun steht es fest: Sabine Jung aus Oberelbert gewinnt ein iPad. Das iPad ist der Hauptpreis eines Gewinnspiels ...

CDU gegen Verhandlungen über AKW Cattenom

Region. Anlässlich des durch die Stimmen der Regierungsparteien im Bundestag gescheiterten Antrags mit Paris Verhandlungen ...

Polizeiorchester des Landes begeisterte das Publikum

Selters. Am Freitagabend, 15. März, fand in der Festhalle der Stadt Selters ein Benefizkonzert des Polizeiorchesters des ...

Unfallrettung stand zwei Tage im Mittelpunkt

Selters. Die Feuerwehren werden bei schweren Verkehrsunfällen immer häufiger vor größere Schwierigkeiten bei der Befreiung ...

VG Montabaur will mit barrierefreiem Tourismus Zeichen setzen

Montabaur. Die Gesellschaft wird älter, immer mehr Mensch mit einem Handicap suchen künftig geeignete Urlaubsmöglichkeiten. ...

Potenziale behinderter Arbeitskräfte besser nutzen

Montabaur/Westerwaldkreis. Viele Menschen mit einer Behinderung fühlen sich von der Wirtschaft und der Politik im Stich gelassen. ...

Werbung